Kartoeffelgratin

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Parmesan: Nehme Emmentaler und Greyezer, schliesslich schweizer Käse, oder....

Parmesan nehme ich für Pasta zum Überbacken, aber Kartoffelgratin habe ich noch nie so ausprobiert.

@Second Wife: Verwendest Du auch Wein, wenn Kinder davon essen ?
Ich nehme halt auch ab und zu mal Wein für eine Sauce, obwohl ich schon mehrfach gelesen habe, das sei nicht gut für die Kinder.
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
Hier mein schnelles und leckeres Kartoffelgratinrezept.
Kartoffeln scheibeln, etwas Mehl mit Gewürzen mischen. Kartoffeln und Mehl/Gewürzgemisch schichtweise in Form schichten. Heisse Milch darüberleeren, Reibkäse darüber und backen.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Den besten Gratin habe ich im Walliserhof in Grächen gegessen. Vor 25 Jahren. Und da wusste man in der Schweiz glaubs gar noch nicht was Parmesan ist icon_wink.gif

@ Thomas
Ich nehme immer Gruyère und der zieht keine Fäden. Gibt halt eine andere Würze.

@ Gabriela
Nach einer Stunde im Backofen ist wohl nicht mehr viel Alkohol da. Zudem mochten die Kinder meinen Gratin nie. Zu würzig, zu heiss.
Ach ja und oft auch zu knoblauchig

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
hallo musta

ich mache den Gratin immer nach einem Betty Bossi Rezept, ist superlecker & gelingt immer. Ist ohne Eier.

hakunamatata
musta
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
@sandy
habe auch nach BettyBossi probiert. "Kartoffelgerichte". War leider sehr flüssig. Nimmst du mehligkochende Kartoffeln?

Leben und leben lassen
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Dass Einfachste Rezeot ist das von Fontana, also nur Rahm, da braucht es aber sehr viel und hat dementsprechend Kalorien.

Ich nehme auch festkochende, bei mehligkochenden wird es zu musig, da fehlt eben genau das Mundgefühl icon_wink.gif)

Um ein kleines bisschen Kalorien und Zeit zu sparen mache ich es auch mal so: gescheibelte Kartoffel 3 Minuten in Buillon kochen, dann in gefettete, mit Knoblauch ausgeriebene Form schichten:
Kartoffeln, gerebener Gruyère oder Bergkäse (sicher kein Parmesan!), Pfeffer, mit Rahm fast bedecken.
Braucht dann noch ca. 3/4 h. Muss evtl am Ende abgedeckt werden.

Die Variante mit zuerst abdecken werde ich jetzt auch mal machen.
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
glaub schon. icon_wink.gif

ist bei Migros glaube ich die blaue Linie, aber 100%ig sicher bin ich jetzt auch nicht. Ich hab meines nicht aus einem Rezeptbuch sondern habs mal auf der HP ausgedruckt.
Nur gefunden habe ich es jetzt nicht. werde es mal bei Gelegenheit reinschreiben.

hakunamatata