Bei uns mag die ganze Famiile dieses Rezept besonders:
Es ist ein Rezept von Annemarie Wildeisen und es gibt zwei Varianten. Die eine ist so, wie hier beschrieben. Als Variante kann man auch neue kleine Kartoffeln verwenden. Diese in der Schale weichkochen oder steamen und dann mit Schale entweder ganz lassen, halbieren oder vierteln (je nach Grösse der Kartoffeln hatl). Ansonsten gleich fortfahren wie in diesem Rezept. Ist ein bisschen anders als der klassische Kartoffelsalat, aber mega fein. Kommt auch immer sehr gut an, wenn ich ihn mal für ein Buffet mitbringe.
Zutaten
800 g Kartoffeln, festkochend
1.5 dl Gemüsebouillon, kräftig, heiss
0.5 Staude Stangensellerie
1 Stück Frühlingszwiebel
1 Bund Kerbel
4 Esslöffel Weissweinessig
1 Teelöffel Senf, gehäuft
Salz, Pfeffer, aus der Mühle
4 Esslöffel Öl
100 g Mayonnaise
4 Esslöffel saurer Halbrahm, oder Joghurt
Zubereitung
Für 4-5 Personen
1. Die Kartoffeln in der Schale nicht zu weich kochen. Abschütten und noch heiss schälen. In Scheiben schneiden, in eine Schüssel geben, dabei jede Lage mit heisser Bouillon beträufeln. Mindestens 20 Minuten, besser aber länger durchziehen lassen; dabei soll 2/3 der Flüssigkeit von den Kartoffeln aufgesogen werden. Nicht umrühren, sondern nur von Zeit zu Zeit die Schüssel durchschwenken.
2. Inzwischen den Stangensellerie rüsten, dabei schönes Grün beiseite legen. Die Zweige in sehr feine Scheibchen schneiden. Das Grün hacken. Die Frühlingszwiebel mitsamt schönem Grün hacken. Die Kerbelblättchen von den Zweigen zupfen. Alles zum Kartoffelsalat geben.
3. Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Öl mit einem Schwingbesen zu einer sämigen Sauce rühren. Dann die Mayonnaise und anschliessend sauren Halbrahm oder Joghurt untermischen. Über den Kartoffelsalat geben und alles sorgfältig mischen. Wenn möglich vor dem Servieren nochmals mindestens 15 Minuten ziehen lassen; nicht kühl stellen!