Knusperbrot im Gusseisentopf

Barbabottine
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Liebe ForümlerInnen hier ein Rezepttipp, bin ganz begeistert und habs schon zweimal gemacht icon_smile.gif:

Link von Laetizias allgmein empfehlenswertem Blog (sie hat es ausprobiert und durch sie bin ich erst darauf gestossen)

http://machetwas.blogspot.com/2011/05/brot-backen-im-gusseisentopf.html

und hier der Link zum Rezept direkt:

http://www.nzz.ch/magazin/stil/stil_aktuell/brot_backen_1.9173867.html

Viel Spass beim nachbacken!

An it harm none do what ye will
hubi
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 280
Ich hab's auch aus der NZZ und hab's schon probiert: Der Geschmack war super (ich hab etwas mehr Salz drangegeben, mag es eher salzig), leider war das Brot gar nicht aufgegangen. Das lag aber vielleicht an der bereits 2 Jahre abgelaufenen Trockenhefe, grummel...

Habe Bauernbrotmehl genommen, es ist etwas dunkler. Was nehmt Ihr?
bellybutton2
Dabei seit: 19.03.2006
Beiträge: 11
Das Brot ist einfach super. Ich habe das Glück, dass mir meine Mutter nun dieses Brot regelmässig backt (auch das Rezept der NZZ), weil wir es einfach lieben!
Barbabottine
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
@hubi_gell es ist sonst fad! Ich dachte schon, ich hätte es falsch bemessen. Wir essen eigentlich recht wenig Salz aber das war uns jetzt auch zu fad.

Es sieht einfach auch so schön aus, macht richtig glücklich so ein Brot zu backen icon_smile.gif.

Ich habs jetzt mit Weissmehl und Dinkelhalbweissmehl gemacht, aber nur weil ich nix anderes mehr im Haus hatte. Ich bestell jeweils grössere Mengen und hab nicht bemerkt, dass es aus ist, das dunkle.

Ich hätt auch Ruch oder Bauernbrotmehl genommen. Aber so vollkornig wie sie es beim zweiten Versuch im Blog macht, müsste ich es nicht unbedingt haben.

@bellybutton2_Das ist wirklich ein Glück icon_smile.gif.

@hubi Machst Du es genau gleich wie im Rezept, mit dem Bauernbrotmehl?

An it harm none do what ye will