Gelöschter Benutzer
meine kinder möchten selbständig kochen. könnt ihr mir kochbücher empfehlen, die schön gemacht sind, und so aufgebaut dass das kinder wirklich selber können?
wichtig ist mir, dass die rezepte nicht so kompliziert sind, sondern mit einfachen zutaten und mitteln in relativ kurzer zeit gemacht werden können, ohne allerlei spektakuläres gerät und - wichtig! - ohne viel text.
wichtig sind auch schöne bilder von den menüs, zeitangaben, variationsmöglichkeiten eventuell, und gut strukturiert dargestellt.
schön wäre ein teil mit informationen zu lebensmitteln (gewürz arten, herkunft von gemüse, saisonplan, glossar), und verschiedene nachschlageseiten um rezepte nicht nur nach zutat sondern auch nach zum beispiel jahreszeit zu finden, oder günstige menüs, oder gästemenüs.
habe ein recht gutes aus der bibliothek, aber was mir dort fehlt, sind konkrete angaben wie was läuft. zum beispiel: hackfleisch mit anderen zutaten mischen für hamburgerl. meine kinder haben das nicht im blut, dass sie denken, am besten tun wir erst alles in eine mittelgrosse schüssel und mischen es dann. das wäre ein satz, aber wenn der fehlt, muss ich ja trotzdem mit rat zur seite stehen. das macht nichts, aber sie wollen eben selbständig und ich finde das cool
wichtig ist mir, dass die rezepte nicht so kompliziert sind, sondern mit einfachen zutaten und mitteln in relativ kurzer zeit gemacht werden können, ohne allerlei spektakuläres gerät und - wichtig! - ohne viel text.
wichtig sind auch schöne bilder von den menüs, zeitangaben, variationsmöglichkeiten eventuell, und gut strukturiert dargestellt.
schön wäre ein teil mit informationen zu lebensmitteln (gewürz arten, herkunft von gemüse, saisonplan, glossar), und verschiedene nachschlageseiten um rezepte nicht nur nach zutat sondern auch nach zum beispiel jahreszeit zu finden, oder günstige menüs, oder gästemenüs.
habe ein recht gutes aus der bibliothek, aber was mir dort fehlt, sind konkrete angaben wie was läuft. zum beispiel: hackfleisch mit anderen zutaten mischen für hamburgerl. meine kinder haben das nicht im blut, dass sie denken, am besten tun wir erst alles in eine mittelgrosse schüssel und mischen es dann. das wäre ein satz, aber wenn der fehlt, muss ich ja trotzdem mit rat zur seite stehen. das macht nichts, aber sie wollen eben selbständig und ich finde das cool