Kochen an Weihnachten

Pasiphae72
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.05.2008
Beiträge: 160
Alle Jahre wieder ... ich weiss, das Thema hatten wir auch schon. Trotzdem interessiert es mich was so an Weihnachten gekocht wird. Ich bin mir eben noch unschlüssig und vielleicht kann mich jemand inspirieren. Das Dessert steht fest, Creme Catalan aus dem Steamer. Beim Hauptgang evtl. 08/15 Filet im Teig oder Kalbshaxen aus dem Ofen. Vorspeise ist noch ganz unklar. Bin gespannt wie es bei euch aussieht.
Gruss Pasiphae
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Bei uns gibt es auf Wunsch meines Mannes Fondue Chinoise. Die Kinder wünschen sich zum Dessert unbedingt Stalden Creme icon_smile.gif
Die Saucen für das Chinoise mache ich selber, sonst gibt es bei diesem Menu nicht viel Aufwand, und es schmeckt allen.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Oh, ich weiss auch noch nicht.
Den ersten Tag werden wir bei meinen Eltern feiern, doch was es dort gibt, ist noch unklar.

Letztes Jahr machte ich zum ersten mal ein Filet im Teig. Die Kinder wünschen sich Würstli im Teig - kein Filet !

Bestimmt koche ich nicht etwas, was wahnsinnig Zeit in Anspruch nimmt. Arbeite nämlich noch bis und mit 23., an selben Abend feiern wir eben bei meinen Eltern und Tags darauf en Famille zu Hause. Werden wohl am Nami unser Götti Kind mit Familie zu Kaffi und Kuchen hier haben und anschliessend in den Familien Gottesdienst gehen. Deshalb wäre eben für uns ein Filet im Teig oder so was ähnliches ganz gut.

Vorspeise weiss ich auch nicht mehr. Ich glaube auch etwas mit Blätterteig und Salat. Dessert machten wir eine Torte.

Was gabs denn bisher bei euch an Weihnachten? Tradition oder abwechslungsreich?

Ich liebe solche Traditionen, bin aber auch mal gerne bereit, etwas neues auszuprobieren.
Pasiphae72
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.05.2008
Beiträge: 160
@GabrielA
Ja, ich auch. Meistens gab es eben Filet im Teig. Als die Kinder noch kleiner waren gab es auch schon mal ganz einfach belegte Brötchen da ich nicht den Nerv hatte lange in der Küche zu stehen. Raclette hatten wir auch schon. Eigentlich koche ich gerne wenn ich Zeit habe, das wäre dieses Jahr der Fall, trotzdem möchte ich etwas machen was sich gut vorbereiten lässt damit ich dann Zeit habe für Familie und Gäste (meine Eltern plus Tante und Onkel). Chinoise mag mein Mann nicht so gerne.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
weihnachten mit den "schwiegerfamilie" dieses jahr bei uns: apero/vorspeise gibts immer lachs mit toast. das ist einfach familientradition weil mein schwiegervater immer einen grossen lachs geschenkt bekommt. wir machen die hauptspeise: irgendwas niedergegartes, braucht nicht viel vorbereitung und aufsicht. dazu gibts verschiedene gemüse aus dem steamer (kurz im wok im butter geschwenkt und mit salz- und pfeffermühle gewürzt) und spätzli und irgendeine sauce, da muss ich noch schauen.

dessert wird von der schwägerin mitgebracht ... also überraschung icon_smile.gif

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Gelöschter Benutzer
Unsere Kinder wünschen sich immer Lasagne icon_smile.gif Zur Vorspeise mache ich meistens eine feine Suppe und zum Dessert gibt es "normale" und weisse Schoggimousse.
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
An Heilig Abend gibts bei uns Fajitas. Das lieben die Kinder und es lässt sich gut vorbereiten. Zum Dessert essen wir Glacé in irgendeiner Form.
An Weihnachten sind wir eingeladen bei meinen Schwiegereltern. Da gibt es vermutlich Pastetli mit Reis und Erbsli/Rüebli. Ich mag dieses Menu nicht soooo gerne aber jänu.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Da wir am 24. immer mit meiner ganzen Familie feiern,kommt die Einladung jedes Jahr von jemand anderem.In diesem Jahr feiern wir bei uns.Wir sind 20 Personen.Zum Apero gibt es eine leckere Bowle,zum essen gibt es Schweinssteak mit verschiedenen Salaten.Einige Gäste bringen einen Salat mit und andere einen Kuchen,Creme oder Cake.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
klaus1972
Dabei seit: 23.01.2009
Beiträge: 64
Menue in diesem Jahr

Appero: Bruschetta

Vorspeise: Nüsslisalat mit panierten Caprice des Dieux (die kleinen Einzelportiönchen)

Hauptgang: Schweinebraten mit knuspriger Schwarte, "Chütiger-Rüebli" mit Sellerie und Zwiebel-Gemüse, Bratkartoffeln

Dessert: Bratapfel mit Vanilleglace

Zum Kaffe bringt die SchwiMu noch Weihnachtsguetsli

En Guete
klaus1972
Dabei seit: 23.01.2009
Beiträge: 64
Nachtrag

In der Küche hab ich wenigstens meine Ruhe im Weihnachtsgetümmel icon_wink.gif