Kochen an Weihnachten

schneeflocka
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 254
bei uns gibt es Mongolen Topf.. ist wie Chinoise, mit viel Gemüse und Glasnudeln. Fleisch und Fischicon_smile.gif
wir freuen uns bereitsicon_smile.gif

was mi nid umbringt, macht mi stark!!!
canadasohn
Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 209
Bei uns gibt's Chinoise mit Fleisch und Gemüse, dazu würde ich gerne Riesencrevetten nehmen. Kann ich die Crevetten in der gleichen Bouillon köcheln lassen oder nimmt das Fleisch den Fischgeschmack an? Es mögen leider nicht alle Fischigs...
Peach73
Dabei seit: 10.08.2006
Beiträge: 191
@canadasohn
Das ist gar kein problem. Machen wir auch so...und ich hasse diese Dinger
ninaanna
Dabei seit: 11.01.2007
Beiträge: 594
mache zum Apero die ganz kleinen Toastbrötli, was legt ihr alles so darauf?

Vielen Dank für jeden (Geheim-) Tipp
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
@canadasohn: sei sicher wenn du die Crevetten nimmst, dass niemand allergisch darauf ist. Es geht nicht nur um den Geschmack in der Bouillon.... (Ich könnte nicht mehr mitessen mit Meeresfrüchten.)
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Am 24. Macht mein Mann Nüsslisalat mit Wachtelei Speck , dann frische Bandnudeln rahmschnitzel an Steinpilzsauce und Gemüse und zum Dessert gibt's Glace mit frischer Ananas
Am 25. Macht meine Schwägerin Fondue chinoise und zum Dessert himmbeertiramisu und orangentiramisu

Am 26. Kocht mein Mann , salatteller, entenbrust an orangensauce mit Reis und Gemüse und zum Dessert Kaiserschmarrn mit zwetschgensauce

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
milano
Dabei seit: 19.02.2004
Beiträge: 27
@dasa

könntes du bitte das Rezept für die Lachs- und Thon Blätterteig-Taschen auf Salat einstellen?
Vielen Dank!
dasa
Dabei seit: 17.02.2002
Beiträge: 187
@milano

So genau kann ich dir das Rezept nicht angeben, da wir improvisieren... icon_wink.gif

Wir werden fertigen ausgewallten Blätterteig kaufen und darin 10cm-Kreise ausstechen.

Die Thon-Füllung geht in etwa so:
Eine kleine Zwiebel sowie Knoblauch in Olivenöl anziehen, 120 gr gehackte Tomaten sowie 70 gr marinierte Peperoni (lassen wir weg) dazu geben. 10 Minuten köcheln lassen. 1 Büchse Thon hinzugeben. Diese Füllung aufdie Blätterteig-Kreise geben, zu Halbkreisen zusammenlegen, mit Eigelb bestreichen und bei 200 ° in den Ofen. Das Schulrezept gibt nicht an, für wieviele Leute das Rezept berechnet ist. Auch die Backzeit ist nicht angegeben. Wir werden daher improvisieren...

Die Lachs-Füllung erfinde ich selber. Ich denke wir werden geräucherten Lachs mit etwas gehackten Zwiebeln und Crème-fraîche mischen und dann in die Blätterteig-Kreise geben.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen, wenn auch meine Angaben nicht so exakt sind.

Liebe Grüsse und gutes Gelingen

Dasa
Gelöschter Benutzer
die zitronensauce habe ich also mit hauptsächlich sauerrahm gemacht, und sie wurde haargenau so wie ich es wollte, mnjam icon_smile.gif.
wenig naturjoghurt kam noch rein, noch weniger mayo, etwas knoblauch, gemahlene mandeln, salz, cayenne und schwarzer pfeffer, sehr viel geriebene schale (respektive geschälte gehackte) und recht viel saft

diesmal nahmen wir noch vongole, war hammer! gehackten peterli gabs separat statt in der suppe, so konnte ich mir löffelweise davon, und mit der knobli-/zitronensauce wars perfekt zu den muscheln

ein sohn wünschte sich lachs, einer crevetten. ich nahm einen weissen fisch dessen name ich doch tatsächlich vergessen habe und eben die vongole. von allem im schnitt so 2 handvoll, mehr brauchte es nicht.

in die suppe kam broccoli, sellerie, lauch, zwiebel, knobli, peterli und peperoni. am schluss noch ein schluck weisswein. gewürzt mit pfeffer, cayenne, sojasauce, bohnenkraut, rosmarin, paprika, koriander, kardamom, kreuzkümmel, safran und salz

knoblauchsauce machte ich auch mit viel sauerrahm, etwas naturjoghurt und mayo, gehackter knobli, grober senf, pfeffer, salz

curry: etwa halbhalb mayo und naturjoghurt, grober senf, etwas sojasauce, etwas knobli, zerdrückte banane, salz, pfeffer, viel curry

cocktail: so pseudo aus mayo/ketchup, etwas sojasauce, etwas grober senf und pfeffer. sei perfekt sagten die kinder. naja

tartar: joghurt, etwas mayo, grober senf, gehacktes gekochtes ei, essiggurke, zwiebeln, peterli und kapern. salz, pfeffer.


und jetzt muss ich leider platzen. nein, ein guetsli nehme ich noch glaubs... also von jeder sorte eins...
Gelöschter Benutzer
ui, das wurde aber lang.... :S