jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Bin zwar nicht Knaller, aber ich kann dir meins geben:
Holunderblüten mit kaltem Wasser ansetzen, nicht an Blüten sparen (!), mindestens 12 Stunden stehen lassen. Blüten sollen nicht verregnet sein, sondern bei Sonnenschein geerntet werden.
Durch ein Tuch absieben.
Pro Liter Flüssigkeit mit 500g Gelierzucker 2:1 oder 3:1 nach Anleitung auf der Packung kochen. Eventuell verlängert sich die Kochzeit ein bisschen, da das Holunderblütenextrakt selber kein Pektin enthält. Gelierprobe machen. Heiss in Gläser abfüllen.
Holunderblüten mit kaltem Wasser ansetzen, nicht an Blüten sparen (!), mindestens 12 Stunden stehen lassen. Blüten sollen nicht verregnet sein, sondern bei Sonnenschein geerntet werden.
Durch ein Tuch absieben.
Pro Liter Flüssigkeit mit 500g Gelierzucker 2:1 oder 3:1 nach Anleitung auf der Packung kochen. Eventuell verlängert sich die Kochzeit ein bisschen, da das Holunderblütenextrakt selber kein Pektin enthält. Gelierprobe machen. Heiss in Gläser abfüllen.