Konfiture einfrieren - sicher? Oder platzt das Glas eventuell?

jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
@paxxie
Ich bewahre geöffnete Konfitüre eh immer im Kühlschrank auf, weil ich nicht so viel Zucker verwende. Wochen- oder monatealt wird eine Konfitüre bei uns nicht, höchstens eine Woche.
Connie
Dabei seit: 06.05.2003
Beiträge: 266
Mache ich seit jahren, nehme ganz gewöhnliche Gläser mit Schraubverschluss, z.B auch Gurkengläser oder kleinere. Die Konfitüre bleibt farblich viel schöner. Denn 15 Gläser Erdbeerkonfi brauche ich ja nicht grad sofort. Nach dem Auftauen im Kühlschrank aufbewahrt, bleibt die Konfi frisch.

Ich friere auch Biestmilch in grossen Gläsern ein, falls eine Kuh mal grad keine Milch gibt fürs Kalb. Bisher ist NIE ein Glas kaputt gegangen.

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
Aus welchem Grund wird Konfiture eingefroren?
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
@smile
mir schimmelt oft gonfi weil ich weniger zucker verwende. mit einfrieren bleibt sie frisch und schimmelt nicht.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@as
ach so - danke icon_smile.gif
esmeralda
Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 74
@as
Wieviel Zucker benutzt du denn ? Ich brauche auch relativ wenig, aber ich habe nie Schimmel.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
@esmeralda
ich weiss auch nicht, früher ist mir das auch nie passiert mit dem schimmel icon_frown.gif nun frier ich die gonfi halt ein.

ich brauche auf 1kg früchte 500g zucker.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
briki
Dabei seit: 11.06.2004
Beiträge: 234
Ich friere die Gonfi seit Jahren in normalen Gläsern ein, es ist noch nie etwas passiert (wäre mir nicht mal in den Sinn gekommen). Ich fülle sie jedoch nicht ganz, lasse ca. 1/2 bis 1 cm unter dem Rand frei.

Verbrauchen muss man sie nicht schneller als andere Konfi, sie ist ja heiss eingefüllt und man könnte sie auch so lagern. Sie ist im Geschmack aber wie frisch gemachte Gonfi, ist garantiert schimmelfrei, und man läuft nicht in Gefahr, Konfi im Vorrat anzuhäufen (irgendwann fehlt der Platz in der Gfrieri und man ist gezwungen, zuerst die alte aufzubrauchen, bevor man viel neue macht). Meine Schwiegereltern haben zum Teil Konfi aus den 80igern im Keller, und die Gestelle biegen sich unter der Last der letzten Jahre (sie brauchen dann auch noch die alte zuerst und kommen so gar nie in den Genuss der frischen ...).
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
@briki: ohgott, das ist natürlich gruselig, 30jährige Konfi der frischen 'vorzuziehen'... schüttel...

Ich mache auch Konfi mit halb soviel Zucker wie Früchte, ist noch nie geschimmelt (Gläser im Geschirrspüler vor dem Abfüllen heiss durchgewaschen). Innert 6 Monaten ist die aber meist auch wieder weg...
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@eleni

auf stern-tv hatten sie, 60 jährige - eingelegte zwetschgen probiert - gesundheitlich - kein problem - "nur" der geschmack verändert sich mit der zeit.
40-Jähriges - konserven-fisch - kein problem.
icon_wink.gif