Konfiture einfrieren - sicher? Oder platzt das Glas eventuell?

donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
Ich hätte gar keinen Platz in der Gfrieri bei über 200 Gläsern Konfi. Ich mache immer im Verhältnis 1:1, damit sie auch ein Jahr haltbar ist und nicht nur einige Monate. Schliesslich will ich auch im Februar noch Aprikosen-Konfitüre geniessen. Lieber weniger Konfi auf der Schnitte, dafür süsse und schimmelfreie.

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts
kleine hexe5
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 255
habe nicht gelesen eure postings. aber frage:
wieso einfrieren, halten die nicht "ewigs..."

lg
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Es gibt Konfitüren, die verlieren sehr schnell an Farbe und Geschmack, wenn man sie normal im Keller lagert. Friert man sie ein, sind sie jederzeit wie frisch gemacht.

Selbstverständlich friere ich nicht alle Konfitüren ein, weil ich auch nicht so viel Platz im Tiefkühler habe. Aber ganz sicher die Erdbeerkonfitüre und dann auch die Himbeer-/Klaräpfel, die übrigen lagere ich normal im Keller. Es ist also auch bei uns für Abwechslung gesorgt.
Blumerl
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Für alle Interessierten: Die Gläser sind heil geblieben!
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
meine schwiegermutter friert die roten sorten ein. glas geht nicht kaputt. warum man nur die roten einfriert, weiss ich nicht!