Kuchen backen und einfrieren

bruni
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.03.2006
Beiträge: 89
hallo
kann ich jetzt schon cake, muffins und so backen und einfrieren und dann einfach am morgen bevor ich sie brauche wieder auftauen. schmeckt das denn noch gut? welche cake eigenen sich denn zum einfriren. danke für dei tipps

irgendwie geht es immer
Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
kein Problem
wird in der Backstube teils auch so gemacht...

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
cap072
Dabei seit: 15.09.2005
Beiträge: 138
Mache ich für meine Tochter jeweils mit dem Gf Kuchen. Ich taue den Kuchen auf, und lege ihn für 9 min in den Steamer zum regenerieren. So wird er wieder feuter und ist nicht ganz ausgetrocknet. Kannst du ev. auch mit einer Schale Wasser und einem normalen Ofen machen.

Leben und leben lassen
conny3
Dabei seit: 30.04.2006
Beiträge: 151
Hab ich schon gemacht bei Schoggikuchen, Marmorkuchen, Rüeblikuchen. Einfach ohne Glasur.
Gelöschter Benutzer
Hefestollen schmeckt sogar besser wenn er vorher eingefroren war, finde ich.
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
mach ich viel so weil wenn wir unerwartet besuch bekommen hab ich immer kuchen zum anbieten icon_smile.gif ich friere den kuchen nicht ganz ein sondern stückweise und taue sie im ofen auf da hast du gaaanz feinen warmen kuchen icon_smile.gif
bruni
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.03.2006
Beiträge: 89
kuchen im ofen auftauen? wielange und bei wieviel grad den.
ich dachte ich könnte den kuchen dann bei zimmertemperatur auftauen.
ich wollte bananenschnitten und rabarerblechkuchen einfrieren.

irgendwie geht es immer
Connie
Dabei seit: 06.05.2003
Beiträge: 266
Ich mache das mit fast allen Kuchen und Cakes. Einfach herausnehmen und bei Zimmertemp. auftauen lassen. Mit dem Aufbacken im Ofen gibt es keine genauen Zeitangaben. Wenn ichs mal mache dann bei ca. 150- 180 Grad und je nach Grösse des Kuchens 20-30 Min, mache ich aber selten.

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.