Kuchenrezept mit Rahm statt Butter?

gita
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
Ich habe dieses Woche eine Menge Alprahm bekommen, den ich nun brauchen sollte, kennt Ihr vielleicht Kuchenrezepte mit Rahm statt Butter? Oder ein Glacerezept? Vielen Dank!
StreetOne
Dabei seit: 25.06.2006
Beiträge: 136
Wie wärs mit einem nidelkuchen?
http://www.seebutz.ch/images/Feinschmecker04.pdf
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
notfalls kannst du den rahm auch verbuttern.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
Luzerner Lebkuchen ist mit viel Rahm.

Oder den Rahm abkochen und Butter daraus machen. Ist super fein und wenn du nicht alles brauchst, kannst du diesen einfrieren und spätestens zum Guetzle wieder brauchen. icon_smile.gif

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
gita
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
So, ich hatte dann doch noch kurz Zeit zum googeln und fand dieses superschnelle Rezept:

180g Zucker
240g Mehl
1 P. Backpulver
1 P. Vanillezucker
4 Eier
200g Rahm flüssig

Alle Zutaten in eine Schüssel geben, gut durchmischen, in eine Cakeform geben und ab in den Backofen - 160 Grad 45 Minuten

Mit diesem Grundteig und entsprechenden weiteren Zutaten wie Schoggipulver oder Schoggistückli, Zitronensaft und Zitronenglasur, Ananasstückli und Kokosraspel, ergeben sich weitere feine Caks.

Und ja, Rahm abkochen und einfrieren hätte mir auch in den Sinn kommen sollen, wir machten es ja zuhause auch so... manchmal denkt man nicht an die einfachsten Dinge, vielen Dank für Eure Tips!
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
schau mal unter swissmilk.ch
Dort hat es ein Rezept für einen Zebracake, der ist mit Rahm statt Butter.
Scharlachrot
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 37
Ich habe ein Rezept für einen superfeinen und einfachen Schoggi-Cake (Becher-Kuchen):

3 dl (1 Becher à 3 dl) Zucker
3 dl Mehl
3 Eier
3 Kaffilöffeli Backpulver
1 Prise Salz
3 dl Rahm
3 dl Haselnuss
6 Esslöffel Schoggipulver

Alles zusammen mit dem Mixer verrühren. Evt. noch 1 Päckli Schoggistückli hinzugeben und mit Teigschaber unterziehen.

Danach in vorgeheiztem Ofen ca. 60 - 65 Minuten auf unterster Rille bei 180 Grad (Unter/Oberhitze) backen.

Ist das Lieblingsrezept von meinen Kindern und diversen Nachbarinnen...

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!