Kulinarische Geschenkideen zum selbermachen

jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
@jawohl

bei http://www.switzerland-cheese.ch/de.html kannst du gratis die Broschüre "wir stellen selber Käse her" samt Labtablette beziehen (Achtung, nur mit Rohmilch zubereiten, willst du Käse aus Pastmilch machen brauchst du flüssiges Lab und Kalziumchlorid).
Die Käseformen kannst du nach Anleitung selber machen, oder bestellen.

Wir haben zb. unserem Sohn damals zum Geburtstag gleich die Formen, den Thermometer und die Lochkelle geschenkt, plus flüssiges Lab und Kalziumchlorid (alles von Käsereibedarf Bichsel in Grosshöchstetten), seither gehört selber gemachter Käse regelmässig "zum Programm". Nur, Käse herstellen als Geschenk finde ich ungeeignet, selbst wenn du Frischkäse machen würdest und diesen in Öl einlegst, ist halt doch empfindlich wegen Haltbarkeit und Kühlkette.
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
ich habe Peperoncini getrocknet und nun in Oel eingelegt. Für Pizzas und zum Kochen. Kleinere Flaschen, sieht sehr schön aus und ausser dem Trocknen wenig Aufwand.
Gelöschter Benutzer
@erna, hast du die Peperoncini ganz ins Oel getan oder noch geschnitten/zerbröselt? Habe dieses Jahr sehr viele Peperoncinis und das wäre noch eine gute Möglichkeit die Dinger zu verwenden.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@sonneschyn
ich habe mein Rezept auch vom we Forum.Wenn ich mich nicht irre wurde es damals von Rumpelritterin reingestellt.Zur Salzmenge hat sie damals schon geschrieben dass sie es mit 80gr sehr salzig fand.Ich nehme jetzt nur noch 60gr. und finde es,für mich,richtig.
Wers salziger mag kann ja die Speisen immer noch nach würzen.Wenn aber eine Bouillon zu salzig ist,bezweifle ich das sie überhaupt gebraucht wird.
Ja ich nehme immer frisches Gemüse,schneide es klein und püriere es im Cutter mit dem Salz.Danach trockne ich es im Backofen,Umluft 80°,bei leicht geöffneter Ofentür damit die Feuchtigkeit weg kann.Ich trockne den Gemüsebrei immer Nachts,weil der Strom billiger ist.Es dauert ca.10-12 Std.je nach dem wie dick der Brei aufgetragen wird.Der Brei kann auch auf 2 Backbleche verteilt werden,geht vielleicht etwas schnelle.

Geschmacklich ist es viel besser wenn Bouillon im Sommer hergestellt wird,weil das Gemüse dann auch Saison hat,vor allem der Tomaten wegen icon_wink.gif

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
sonneschyn
Dabei seit: 27.06.2006
Beiträge: 283
@yucca

Danke yucca, dann probiere ich mal dein Rezept aus. Mein eingestelltes Rezept ist von Betty Bossi Wunderbar haltbar.
Ich probiers mal mit deiner Salzmenge und kann ja dann immer noch mehr reingeben......zu salzig wäre ja schade.
blackbeauty1
Dabei seit: 06.12.2006
Beiträge: 8
Wir schenken dem einen Götti, der ein totaler Grill-Fan ist, zum Geburtstag immer eine Riesenschale selbstgemachte, tiefgefrorene Kräuterbutter....dingsli, also die mit der Tülle gespritzten..icon_wink.gif)

Er freut sich jetzt schon wieder drauf!!