LC1 Joghurt selber herstellen

Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Eigentlich muss man nicht extra eine Maschine oder den Dampfgarer anwerfen. Wir leben ja in einer Zeit, wo frau Strom spart. Wenn der Geschirrspüler fertig gespült hat, kann man ihn kurz (wirklich nur kurz!) öffnen, ein paar Sachen rausnehmen, so dass gerade der Joghurbehälter Platz hat. Dann gleich wieder zu. Bis am nächsten Morgen ist das Joghurt fertig.
muggemus
Dabei seit: 21.09.2006
Beiträge: 4
@ knaller73: mischt man das Pulver noch vorher in die Milch oder erst nachher wenn das Joghurt fertig ist? Es gibt ein Pulver in der Migros mit welchem man Icekaffee machen kann, damit hat es aber leider nicht funktioniert, es wird nicht fest.

@ zoe007:super Idee, habe es sogleich mit einem Glas ausprobiert, wurde leider nicht fest. Was ist wohl falsch gelaufen? mfg
Gelöschter Benutzer
diese kulturen kann man im reformhaus kaufen.
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
ich habe auch mal joghurt selber gemacht. es war recht sauer. gggrrr.
ich hab die gläsli auf ein auskühlgitter (betty bossi) gelegt, eine bettflasche darunter und eine wolldecke drüber. über nacht stehen lassen, dann ein tag im kühlschrank. tip top und das alles ohne strom!
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
@muggemus
Ich habe das Kaffeegranulat ( Nescafe gold) schon unter die 42°c warme Milch gerührt. Oder auch schon mit Ovipulver ( das fällt aber leider auf den Boden, oben hat es kein Ovigeschmack und unten ist es so stark) oder Vanilleschotte ausgekratzt ( ich liebe Vanillejoghurt). Musste aber auf 1 Liter Milch und 1 LC1 Joghurt noch 50g Zucker drunterrühren, dann war es auch nicht mehr sauer und auch nicht stichfest ( es schuderet mich ab stichfesten Joghurtsicon_wink.gif...

eines nach dem andern