@Ladina, Du liest und glaubst mal wieder zu viel

): Eine Ernährung ohne oder mit wenig Kohlenhydraten belastet die Nieren enom und ist z.B. sicher nichts für ältere Leute oder Leute mit Vorerkrankungen. Soweit ich weiss gibt es auch keine Nacjhweise, das man ohne KOhlenhydrate seltener an Krebs erkrankt. Es gibt aber Untersuchungen, die klar zeigen, dass eine gesunde vollwertige Ernährung z.B das Risiko an Darmkrebs zu erkranken senkt.
Tatsache ist, dass Kohlenhydrate eine Energiequelle sind und wir viel weniger Energie brauchen als wir meist zu uns nehmen.
Als Diät finde ich Metabolic Balance und Glyx-Diät noch gut, denn man nimmt sehr schnell ab, mit geringem Hungergefühl, und ohne dass der Körper zu schnell auf Sparflamme schaltet und somit nicht mehr abnimmt. Das ist aber wirklich nur für völlig gesunde Menschen geeignet.
Fast schon genial finde ich, was der Erfinder von Metabolic Balance aus diesem einfachen Wissen gemacht hat. Er bestimmt einfach gewisse Laborwerte als wichtig (verpflichtet damit die Leute einen spezalisierten Berater aufzusuchen), bastelt ein Computerprogramm, von dem völlig unklar ist, worauf es beruht, das individuaisierte Ernährungspläne ausspuckt, und zieht den Leuten so das Geld aus der Tasche.
Es gibt keinen Zusammenhang zwischen den Laborwerten von gesunden Menschen und bestimmten Lebensmitteln!
Vermutlich wirkt ja eine Diät wirklich besser, wenn man dafür viel Geld ausgibt und auch gecoacht wird (letzteres ist sicher gut). Wer das nicht braucht, kann auch ein Rezeptbüchlein kaufen ( Metabolic balance ist aber geheim *g*) und genausogut abnehmen.
Eine dauerhafte gesunde Ernährung sollte aber volwertig sein, also mit Vollkorn und anderen hochwertigen Kohlenhydraten, dabei in der Kalorienmenge dem Bedarf angepasst.