Menus vorkochen - Menuplaner etc.

Sonnenblume
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.01.2002
Beiträge: 207
Aus diversen Gründen muss ich mir ein bisschen mehr Zeit schaffen. Ich kaufe imehrmals pro Woche ein und meine Kocherei nimmt auch ziemlich viel Zeit in Anspruch. Ich habe mir überlegt, hier etwas Zeit zu sparen. Jetzt möchte ich einen Wochenmenuplaner machen, ein Grosseinkauf pro Woche und ein paar Menus vorzukochen, die ich gut einfrieren kann, vielleicht auch Gemüsegerichte.
Habt ihr mir diesbezüglich Ideen und Erfahrungsberichte, damit ich wirklich etwas mehr Zeit zur Verfügung habe?
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Indem du einen Menüplan machst und entsprechend weniger häufig einkaufst, sparst du schon jede Menge Zeit.

Das wäre für mich ein erster Schritt.

Viele Sossengerichte wie Voressen, Hackbraten, Ghackets, Geschnetzeltes kannst vorkochen und einfrieren. Gemüse würde ich einfach TK-Ware benutzen, aber nicht Gemüsegerichte einfrieren. Diverse Suppen lassen sich auch einfrieren.

Ich würde aber mit dem Einkaufen und Menüplan mal anfangen.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Gelöschter Benutzer
ich kaufe seit gut drei jahren nur noch einmal in der woche ein. zuvor mache ich anhand der migroszeitungaktionen den einkaufszettel und den menueplan. spart enorm viel zeit und vor allem auch geld. vorkochen tue ich nicht, ausser eine situation erfordert es.
Sonnenblume
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.01.2002
Beiträge: 207
Darf ich fragen, welches so eure Menufavoriten sind, die gut ein paar Tage im Voraus eingekauft werden können?
Gelöschter Benutzer
Im Winter essen wir auch zum Znacht oft warm.

Ich habe nun angefangen das Nachtessen gleich mit dem Mittagessen zusammen zu kochen. Bsp. Zutaten für Hönrliauflauf gleich beim Mittagessen kochen, Guss machen, alles mischen im Kühlschrank aufbewahren bis es am Abend in den Ofen muss....
So spare ich mir einiges an Zeit ein.

Wie schon erwähnt, hilft ein Menüplan sehr gut.

Am FR oder SA plane ich meistens nichts. So kann ich dann etwas aus den Resten herstellen.

Viel Erfolg!