Mit Wasserkocher Strom sparen?

Glück76
Dabei seit: 07.09.2005
Beiträge: 224
Huch, auf die Idee,dass man Wasser im Wasserkocher erhitzen könnte und dann in die Pfanne umgiesst, bin ich noch nie gekommen - und werde es mit Sicherheit auch nie tun! Das Herumhantieren mit siedend heissem Wasser finde ich, ganz ehrlich gesagt, zu gefährlich.

Meine Vorgehensweise: frisches, kaltes Wasser in die Pfanne, Deckel drauf und Induktionsherd an - das geht wie's Bisiwetter!!
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
wir brauchen auch gerne einen Wasserkocher. Ich finde noch wichtig, dass es ein schlankes Modell ist, weil es doch immer herumsteht... Ich habe auch schon Wasser in die Pfanne umgeschüttet, wenn mal pressierte. Manchmal koche ich Wasser auf und giesse es in ein Litermass, um fertige Saucen direkt im Beutel darin aufzuwärmen.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
... zuviel gekochtes heisswasser kann man ja einfrieren - naja, heisswasser kann man immer mal wieder gebrauchen!

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wir haben mal im Ferienhäuschen gemessen, wieviel Strom der Wasserkocher braucht. Da wird dort 0.50 Fr./Kwh bezahlen, kochen wir das Wasser immer auf dem Gasherd. Danach wird es in den Thermos Krug abgefüllt. Zu Hause koche ich Wasser im Wasserkocher, nicht jedoch für die Pfanne. Ich verwende dafür immer warmes Leitungswasser.
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
@Rosenhuhn_also einen Kettle hab ich auch, aber der gehört auf den Herd icon_wink.gif

An die (Britischen) Teetrinkerinnen hier drin wo kauft ihr euren guten, starken Schwarztee?

An it harm none do what ye will
hubi
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 280
Barbabottine, habe gerade meinen geliebten Twinings Prince of Wales Tea bei der Teezentrale in Uster (google mal) bestellt. Allerdings war dort auch nicht soviel vorrätig wie gewollt...
Diesen Tee habe ich sonst beim Coop bekommen, die haben aber jetzt auf Dose statt Nachfüllpackung umgestellt, grr. Sonst gibt es ihn noch im Globus in Zürich *eyeroll*
hubi (auf dem Dorfe im ZH Oberland)
Gelöschter Benutzer
Ich habe keinen Wasserkocher und werde wohl auch nie einen haben. Für ein Tässchen Tee kann ich Wasser von der Kaffeemaschine nehmen.Da geht es bestimmt noch schneller als mit dem Kocher.icon_wink.gif
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
bei der Kaffeemaschine habe ich das Gefühl, das Wasser werde nicht genug heiss. Konnte mich nie damit anfreunden. Müsste mal nachmessen...
Gelöschter Benutzer
@eleni,so genau will ich es gar nicht wissen.....icon_wink.gifich meine wegen dem Nachmessen....
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Barbabottine, meinen Tee kaufe ich immer in den Ferien. In Marbella z.B. gabs Ty-Phoo im Lidl. Aus Australien lasse ich mir Billy Tea mitbringen oder schicken. Letzte Woche war ich in England und habe 400 Teebeutel mit heimgenommen.
So komme ich eigentlich immer über die Runden.
CoRe, Kaffemaschinen Heisswasser ist definitiv nicht heiss genug.

Kürzlich war ich eingeladen und bekam einen Tee aus einer Kaffemaschischine. Das Wasser lief da durch, wo sonst der Kaffe durchrinnt. Der Tee schmeckte scheusslich.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!