Muffin - Problem beim Teig einfüllen, Teig zu zäh

Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
So, nun bin ich endlich Besitzerin einer Silikon-Muffinform und habe bereits div. Rezepte von der Seite "Die Butter" ausprobiert.

Egal ob ich ein Rezept mit geforerenen Beeren oder Schoggi mache, der Teig ist jeweils so zäh, dass ich ihn in die Vertiefungen spachteln muss.
Ich empfinde das so sehr mühsam und zeitintensiv.
Ich habe nun schon mehr Flüssigkeit beigegeben und das Ganze länger gebacken. Aber das kanns es ja auch nicht sein. Ev. mache ich etwas falsch.

Fertig gebacken sind sie gut.

Ist das normal oder habe ich nun einfach Pech mit diesen Rezepten?

Früher hatte ich mal ein Schoggirezept, welches man fast giessen konnte. Aber das funktionierte eben nicht ohne Muffinformen. Sprich, die Pergamentförmchen dehnten sich und die Muffins bekamen eine Fladenform.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
schau dass du den Butter leicht wärmst und dann wirklich schööööön und lange mit dem Zucker schaumig rühren.
Wenn du das Mehl dazu gibst ja nicht mehr lange mischen..wenn du zulang mischst, wird der Kleber umso mehr angeregt und dadurch wird die Masse zäh.

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Also wir haben ein original amerikanisches Muffinsrezept, das ich schon seit vielen Jahren verwende, und da muss man nichts schaumig rühren, das geht ruck-zuck icon_wink.gif

Für 12 Muffins
1 Tasse = 2,5 dl

2 Tasse Mehl
1/2 Tüte Backpulver
1/2 Kaffelöffel Salz
3/4 Tasse Zucker
alles vermischen

1 Tasse Milch
75 g Butter
1 Ei
Butter schmelzen (am besten gleich von Anfang an kleine Pfanne leicht erhitzen, so schmilzt das während man die anderen Zutaten zubereitet), Milch und aufgeschlagenes Ei hinzugeben

Alles kurz vermischen (Beeren oder Schoggiwürfeli beigeben)

25 - 30 Min. im vorgeheizten Backofen bei 175 ° backen
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Die Pergamentförmchen benutze ich immer in einer Metal-Muffinform
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
und sonst ein wenig Milch einrühren. Klappt immer.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
nimmst etwas mehr Milch dann ist die Masse auch nicht mher so zäh.
paxxi, danke dein Rezept werd ich ausprobieren

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
Gelöschter Benutzer
Muffinsteig sollte zähflüssig sein. Bei Bedarf Milch beifügen. Er sollte langsam vom Kochlöffel reissen.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Den Teig mit Hilfe von 2 Löffeln einfüllen, da muss man nichts spachteln, sondern kann schieben icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Gelöschter Benutzer
Paxxies Rezept ist gut. Einfach immer alte trockenen Zutaten mischen und alle feuchten miteinander mischen, und dann die beiden Teile zusammenfügen, ohne viel Rühren. Dann sofort backen.
Gelöschter Benutzer
fülle die zähe Masse jeweils mit diesen Glaceportionierer-Dings welches man zusammendrücken muss (hoffe Ihr kommt draus was ich meine) ab