Neuer Backofen

monig
Dabei seit: 14.07.2002
Beiträge: 168
Ich habe seit 4 Jahren einen grossen Backofen mit Pyrolyse und einen Combi-Dampfgarer mit Wärmeschublade von Miele.
Ich würde es wieder so machen.
Den Steamer von Miele wollte ich nicht. Grund: es ist zwar schön, dass es nur 2-3 Mintuen geht, aber ich bin ja sowieso in der Küche und mache den Rest des Menus, da kann ich auch 8 Minten auf die Rüebli warten.
Zudem ist der Garraum im Cobi grösser als im Steamer und die 100 Grad reichen auch.
Papaja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.06.2002
Beiträge: 197
Wie schaut es denn aus mit Speisen auftauen und wärmen. Ist das im Combi (Back und Dampf) möglich und schnell (wie Mikrowelle?), oder ist dazu der reine Steamer geeigneter?
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
@Papaja
Das ist sowohl im Combidampfgarer wie auch im reinen Steamer möglich. Es dauert ein bisschen länger als in der Mikrowelle. Ich finde es aber viel besser. Ich brauche im Miele Steamer zum Aufwärmen (Regenerieren) ca. 4 - 5 Minuten + Aufheizzeit (2 - 3 Min.?).
Papaja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.06.2002
Beiträge: 197
So ich habe mir mal Miele Unterlagen bestellt und die Infos zu den Kursen. Ich glaub ich muss wirklich mal an so eine Vorführung und das mal 1:1 erleben. Ev. dann aber auch noch eine Vorführung bei Electrolux, die scheinen mir in der Anschaffung doch günstiger und es ist ein CH-Produkt.
Für weitere Tipps bin ich sehr empfänglich.
THOM
Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 124
Miel ist ohne Frage ein super Produkt. Electrolux na ja, die Geräte die in Schwanden GL produziert wurden also Kochherde und Backofen sind nicht schlecht.

Bei den Combi Dampfgarer gibts eigentlich nur Miele und V-ZUG die gut sind, bzw. technisch optimal sind.

Die Combi-Steam Geräte von Electrolux funktionieren zwar auch, aber sind bei weitem nicht so "perfekt" wie die von Miele und Zug.

Die Küchengeräte Kochherde/Backofen werden übrigens noch in Zug produziert, gibt auch Werkführungen und natürlich auch Kochvorführungen Vor-und Nach dem Kauf.

http://www.steamen.ch/de/geraete/combairsteams.html


Miele und V-ZUG haben eine Gemeinsamkeit, bei diesen Geräten wird Dampf ausserhalb des Garraumes produziert (in einem Boiler, *ähnlich wie bei einer Kaffeemaschine)

Die Geräte funktionieren klar besser, bei den ELux/Bosch/Siemens ist unten am Boden so eine Art "Pfütze" beim Elux muss schon beim einfüllen aufgepasst werden damit man nicht "e huere gflätter" hät und die Putzerei mit so einen Saugschwamm ist auch fürchterlich. Je nach dem was man gart fliesst der ganze Saft in dieses Gefäss.

Einzig die Enkalkung geht gut bei Elux einfach, den Dampfzubereiten mit Essiglappen ausreiben, bei den anderen Geräten gibts Entkalkungsprogramme funktionieren*

Beim Miele und Zug musst du nach dem Kochen nur den Tank leeren und den Garraum schnell auswischen.

Ich würde die Geräte mal einfach anschauen, man sieht schnell was praktischer ist...

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen
Sue75
Dabei seit: 11.03.2011
Beiträge: 3
Ich habe beides von Siemens und bin mega zufrieden.Sind beide gerade so toll,wie die von Zug und Miele.Wollte extra keine Miele und Zug,weil da mehrfach auch noch mehr bezahlt wegen der Marke.
Viel Spass beim Auslesenicon_wink.gif
THOM
Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 124
System von Bosch/Siemens/Electrolux/AEG:

http://www.ihre-kueche-gettorf.de/cgi-bin/show/show.pl?page=Dampfgarer

System von V-ZUG und Miele:

http://www.steamen.ch/de/prinzip/funktion.html

Jeder muss selber entscheiden....

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen
susi
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
wenn ich den backofen ersetzen muss, werde ich drei halbe backöfen nehmen. 1mal backofen microwelle
1mal backofen dampfgarer
1mal backofen

auch bei einem halbenbackofen kann man brot backen. und sogar ein truthan von 8 kg hat in einem halben backofen platz. so hab ich viel mer kombimöglichkeiten.

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden
Papaja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.06.2002
Beiträge: 197
Mich stört bei den Backöfen eigentlich dass die Türe nach unten aufgeht. Gibt es eigentlich auch Backöfen bei denen die Türe auf die Seite aufgemacht werden kann? Danke!
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Ja, Miele!