Nix mit Toblerone Schoggimousse :-(

carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
also den geschlagenen rahm ziehe ich immer mit dem schwingbesen vorsichtig von hand drunter, nicht mit dem mixer, weil sonst der rahm wieder flüssig wird. vielleicht war das der fehler.
Sunnestrahl
Dabei seit: 06.12.2003
Beiträge: 26
Ich habe gerade letzhin auch das Tobleronemousse gemacht und es hat super geklappt. Es ist wichtig, dass du die schwarze Toblerone kaufst. Ich hatte auch schon einmal die Braune (gelbe Hülle) und da wurde sie auch nicht ganz fest.
montag
Dabei seit: 21.11.2006
Beiträge: 297
es geht auch mit der braunen toblerone. einfach den rahm so lange schlagen, bis er leicht gelblich, d.h. kurz vor dem butter-werden ist.
Gelöschter Benutzer
warum macht ihr schoggimousse mit eiern??? ich hab das noch nie mit eiern gemacht und es gelingt immer super!!! und ich glaube auch nicht, dass das mit dem nicht gelingen was mit schwarzer oder heller schoggi zu tun hat...tztztz...
neugier
Dabei seit: 21.01.2011
Beiträge: 97
Ich mache das braune Toblerone Schoggi Mousse mit dem gewöhnlichen Schoggi Mousse Rezept und ersetze die braune Schoggi mit Toblerone Schoggi. Du musst Eigelb und Eiweiss trennen, ansonsten funktionierts leider nicht.
Beim weissen Schoggi Mousse, mache ich es nach Rezept (hier nützt das Eigelb/Eiweiss trennen nichts, weil weisse Schoggi hauptsächlich Fett beinhaltet) und benötige Gelatine, damit das Mousse hart wird.
Nuvole
Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 1743
@Sumami
Meiner Meinung nach liegt es eindeutig am Bamix. Denn der ist zwar gut im Mixen, aber er mischt zuwenig Luft darunter. Probier es doch einmal mit dem Schwingbesen eines normalen Mixers.
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
ich habe schoggimousse jahrelang so gemacht:
schoggi schmelzen, ganze eier drunter mischen... rahm separat steif schlagen, miteinander vermischen. es ist IMMER steif geworden! bei weisser mousse einfach unbedingt vollrahm verwenden.

das rezept ist aus einem älteren betty bossi buch (desserträume?), ohne puderzucker, ohne gelatine. ich habe auch oft migrosschoggi verwendet oder überhaupt normale weisse oder braune schoggi! mit schwarzer hab ich's glaub's gar noch nie probiert.

fritzli, wie machst du es ganz ohne eier? nur schoggi schmelzen und rahm darunter?
cedu
Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 147
hi ich habe das toblerone rezept gemacht, allerdings mit schwarzer schokolade, habe alles mit mixer angeruehrt + von hand darunter gezogen, 1 nacht im kuehlschrank mit folie zugedeckt. war super lecker und fest geworden.

es kommt wie es kommen muss
Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
es spielt keine Rolle ob du weisse, schwarze oder braune Schoggi nimmst.
und es liegt 100 % am Bamix.
Verwende einen Mixer mit Schwingbesen und schaue dass Rahm, Eiweiss, Eigelb schön schaumit resp STEIF geschlagen ist...

Eiweiss und Rahm vooooorsichtig unter die Schoggimasse ziehen und nicht mehr zulang umrürhen...

that's it...

auch nocht wichtig dass die Schoggi nicht zu heiss geschmolzen wird!

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
nika69
Dabei seit: 26.03.2007
Beiträge: 363
Ich mache seit Jahren dieses Schoggimousse, immer mit brauner und mit weisser Toblerone. Ich mache es gemäss Rezept und es ist immer gelungen. Ausser den Puderzucker, den lasse ich weg, ich finde es auch ohne genug süss. Ist für mich mit Abstand das einfachste und schnellste Schoggimousserezept das ich kenne.