Öl wird dickflüssig - eingelegte Auberginen

musta
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
Ich habe im vergangenen Herbst viele Auberginen erhalten und diese in öL eingelegt. Wenn ich nun das geöffnete Glas in den Kühlschrank stelle wird das ÖL dick. Es wird an der Wärme wieder flüssig, doch ich kann es somit nicht spontan geniessen.
Habe ich allenfalls das falsche Öl verwendet? Gibt es Öl welches im kühlschrank nicht eindickt oder hat jemand einen anderen Rat, was ich das nächste Mal beachten kann? Ich getraue mich nicht das offene Glas im Kasten zu lagern. o.k. die Auberginen sind gekocht, doch sie schmecken zu gut um diese dem Schimmel zu überlassen. icon_smile.gif

Leben und leben lassen
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
ich kann dir jetzt nicht auflisten, welche oele schneller eindicken. aber es gibt merkliche unterschiede. so reagieren erdnuss- und olivenoel z.b. recht schnell auf kälte, wohingegen walnuss- und rapsoel idr auch im kühlschrank flüssig bleiben.

dunkel und nach möglichkeit kühl (nicht kalt) gelagert, sollte eingelegtes im bereits geöffneten glas auch raumtemperatur über längere zeit vertragen.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
musta
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
Vielen Dank für deine Meldung. Werde es wohl das nächste Mal mit Rapsöl ausprobieren. Werde nun das angefangene Glas in den Kasten stellen. Es hat nicht mehr all zu viel Inhalt, so dass der Verlust auch nicht mehr so gross wäre.

Leben und leben lassen
valeria
Dabei seit: 11.01.2008
Beiträge: 38
mmmhh eingelegte Auberginen.... so fein. Ich lasse meine einmal geöffneten "eingelegten Auberginen, Pilze und so" auch draussen. Sonst sind sie einfach zu kalt und bei Raumtemparatur sind sie eh viel besser zum geniessen. Wenn Du sie innert ein paar Tagen isst, bleiben sie ohne Probleme haltbar.