Puderzucker-Dekoration wird von Kuchen "aufgesogen"

teddy71
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 13
Hallo
ich hab einen osterfladen gebacken. Leider war die Puderzucker-Dekoration schon nach kurzer Zeit nicht mehr zu sehen...

Wie kann ich das verhindern? Danke für eure Hilfe!
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Gib in den Zucker etwas Maizena dazu.
mirabelle
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 979
War der Kuchen noch warm, als du die Deko aufgetragen hast?
Vielleicht liegt es daran.
milchzahn
Dabei seit: 09.02.2006
Beiträge: 40
Wir haben immer anstelle von Puderzucker, Staubzucker genommen. Da Puderzucker wasserlösslich ist. Ich weiss garnicht ob man den im Laden kaufen kann..ansonsten kriegst Du ihn sicherlich in einer Konditorei.
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Musst warten, bis der Kuchen kalt ist.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
gelle milchzahn, staubzucker ist nicht wasserlöslich, auch wenn er genau das selbe wie puderzucker ist icon_wink.gif

teddy, mach beides: warten bis der kuchen abgekühlt ist und dem staubigen puderzucker mais- oder reisstärke beigeben.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
milchzahn
Dabei seit: 09.02.2006
Beiträge: 40
nope, ist nicht das selbe !^^
milchzahn
Dabei seit: 09.02.2006
Beiträge: 40
ok nachtrag: was wir immer staubzucker nannten heisst dann wohl in manch anderen gegenden dekorierzucker. Das ist puderzucker der mit reisstärke vermischt wurde., damit er nicht so leicht schmilzt. icon_wink.gif