Quitten im Entsafter

Gelöschter Benutzer
weiss jemand ob ich Quitten vorkochen oder in Stücke schneiden muss bevor ich sie in den Entsafter gebe?
Besten Dank für Eure guten Tips.
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
Meine Freundin viertelt die Quitten jeweils und gibt sie in den Entsafter. Vorkochen tut sie die Quitten nicht.
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
ich denke auch dass das vorkochen nicht nötig ist.

hakunamatata
carpediem13
Dabei seit: 26.09.2011
Beiträge: 1
Die Quitten in Stücke schneiden und mit einem roten Apfel kochen bis der Saft fliesst. Die Quitten müssen nicht geschält werden, ebenso muss auch das "Bütschgi" nicht entfernt werden, nur den "Flaum" abreiben. Der Apfel gibt zusätzlich eine schöne Farbe des Saftes.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
ich wasche die Quitten immer sehr sauber,vierltle sie und halbiere sie noch mal.Die Fliege schneide ich raus aber das Kerngehäuse bleibt drin,hilft beim gelieren.Die Stücke gebe ich in den Dampfkochtopf ohne Siebeinsatz und fülle ca.5dl Wasser dazu.Das ganze wird ca 15-20Min.gekocht (2tes Ringli).Abkühlen und das Muss entsaften.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Gelöschter Benutzer
Vielen Dank für eure Tipps, im Moment sind meine Eltern am Entsaften, bin gespannt auf das Ergebnis.
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
ich reibe die Quitten nicht mal abicon_wink.gif, halbiere sie und koche sie 3/4h im Dampfkochtopf und lasse sie dann durch ein Nuscheli abtropfenicon_wink.gif

eines nach dem andern
Gelöschter Benutzer
also, ich bin bei der Arbeit.........d.h. Quitten entsaften. Aber der Saft ist sowas von A...fade, wie wird er den schmackhafter?
Auch bei meinen Eltern wars quasi nur Wasser, sodass sie den Gelee doch wieder auf die herkömmliche Weise gemacht haben.