Quitten- was alles damit machen?

sesamnet
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 900
Cocnag-Quitten - herrlich zu Vanille-Glacé!

Kinder sind eine Bereicherung!
meerwind
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
@giba....uuuuh.....das wäre eine Reise quer durch die Schweiz. Lohnt sich nicht für mich. Stelle doch eine Tafel an die Strasse, vielleicht bringts dir Glück und Du bist Deine Quitten los...DANKE Dir fürs Angebot
knaller73
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
So, ich habe gestern 11 Dampfkochtopf voller Quitten gekocht und 40 Gläser Gelee gemachticon_wink.gif....

eines nach dem andern
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Hallo. Ich hätte mal eine Frage zwischendurch

Ich könnte mich an einem Quittenbaum bedienen, da die Besitzer kein Interesse haben. Angeglich muss man die jetzt aber dringend ablesen, da die ersten bereits schimmeln.
Wie erkenne ich das richtige Reifestadium?

Als ich das letzte Mal Quittencomfi machte, war das ein Flop. Die Quitten liessen sich kaum schälen, waren ganz hart und holzig. Und auch das Mus war faserig und ungeniessbar.

Wenn ich lese: 11 Pfannen voll. Das ist ja ein mega Chrampf zum Rüsten oder was habe ich falsch gemacht?

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
knaller73
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
@second wife
Schälen??? NEIN!!!!
Ganze Quitten halbieren, in wenig Wasser in Dampfkochtopf, 3/4h kochen, Saft absieben und dieser zu Gelee verarbeiten, fertig!!! Ist nicht sooo eine Sacheicon_wink.gif...

eines nach dem andern
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Oh SW, da würd ich mich aber gern anschliessen icon_smile.gif kann man ein paar Quitten haben?
Ich viertle die Dinger nur entsafte dann. Kommt perfekt! Kein Aufwand!

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Knaller
Danke. icon_smile.gif)) *ichlachmichschlapp

45 Minuten im Dampfkochtopf??? Kein Wunder war meine Gomfi noch so sandig.

O.K., ich probiers nochmals. Ich mag die Gomfi auch als Mus. So richtig dick aufs Brot gestrichen.

@einfach ich
Bei unserer ref. Kirche wachsen die. Der Pfarrer hat gesagt, wir sollen uns einfach bedienen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gelöschter Benutzer
Also ich hätte auch noch intersse an Quitten, falls jemand im Raum TG/SG welche hat. Leider ist mein Quittenbaum dem Feuerbrand zum Ofper gefallen und der neue noch nicht gepflanzt. Sollte einen neuen bekommen in den nächsten Wochen und hoffe dann, dass ich ab dem nächsten Jahr evtl. wieder eigene Quitten habe.
Meine Kinder lieben den Quittengelee und langsam gehen mir die Gläser aus.... schniff schniff....

Also falls noch jemand welche hätte, ich würde auch gerne ein paar Kilo Quitten abkaufen.
Patchworkmami
Dabei seit: 26.04.2006
Beiträge: 61
@sesamnet: verrätst du mir dein Rezept für die Cognac-Quitten? Danke
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
wir lieben den sirup icon_smile.gif