Quitten- was alles damit machen?

Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
wir lieben quittensirup icon_smile.gif
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Danke nerika

Mir gefallen vor allem ausgefallene Rezepte. Quittensuppe oder Quitten zu Fleisch.

Aber in allen Rezepten steht, dass man die Quitten schälen muss.
@ alle, die NICHT schälen, bezieht sich das nur auf die Verwendung von Saft für Quittengelée

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
giba11
Dabei seit: 06.08.2008
Beiträge: 809
Also ich schäle sie auch nicht, wenn ich nur den Saft brauche.
Aber für die anderen Rezepte schäle ich sie.
Sollte heute auch noch ablesen gehen.

Also Reif sind sie, wenn sie gelblich und nicht mehr hellgrün sind.
Und eben wirklich: Lange kochen

Nùme Muet, aus chùnnt guet!
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
jetzt im le menu: quittencake

ausprobiert und von allen für lecker befunden icon_smile.gif
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
@Second wife
Ich mache auch sowohl Gelée wie auch Konfi-Mus. Ich reibe die Quitten mit einem Tuch gründlich ab, dann viertle ich sie. schneide Fliege und Stiel weg, für den Gelée bedecke ich sie in einer grossen Pfanne knapp mit Wasser und lasse sie sehr lange kochen. Sie müssen sehr weich sein. Dann lasse ich das Ganze über Nacht stehen. Der Gelée bekommt dadurch eine kräftigere Farbe. Dann durch eine Entsafter-Gaze absieben und Konfi machen.

Für das Mus verfahre ich ebenso, gebe aber etwas weniger Wasser bei. Statt durch die Entsafter-Gaze gebe ich dann die ganzen Fruchtstücke in das Passiergerät von Kenwood. So bleiben Kernen, hölzerne Stücke, Schale usw. zurück und das Mus wird fein. Das Mus dann zu Konfi kochen.

Ich mochte früher bei meiner Mutter die Quittenkonfi auch nicht, weil es eben immer hölzerne Stücke drin hatte. Meine Konfi wird aber so von allen Familienmitgliedern heiss geliebt.

Die Quitten besitzen einen ausserordentlich hohen Pektingehalt (was zum Gelieren wichtig ist). Das Pektin sitzt vor allem unter der Schale, im Kerngehäuse und in den Kernen. Quitten sollten deshalb wenn möglich ungeschält verwendet werden, wenn man sie einkocht. Wichtig: Bei überreifen Quitten wird der Pektingehalt wieder abgebaut und die Früchte gelieren nicht mehr richtig.
sesamnet
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 900
Hier endlich das Rezept für Cognacquitten:

Zutaten:

2 kg Quitten
1 l Wasser
400 g Zucker
1 Zitrone, Saft
pro 1/2 l Früchte 1 Weissweingläsli Cognac


Quitten schälen und in feine Scheiben schneiden.
Wasser, Zucker und Zitronensaft aufkochen, Quitten darin portionsweise weichkochen.
Quitten ohne den Saft in gut verschliessbare Gläser füllen, Cognag darübergiessen und die Gläser randvoll mit dem heissen Saft füllen.

Mit Vanille- oder Zimtglacé und etwas Schlagrahm ein köstliches Dessert!

Tipp: Statt Cognac kann auch Whisky verwendet werden!

Kinder sind eine Bereicherung!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Jaqueline Sommer
Wow super. Danke. Jetzt chum ich druus.

Ein Passevite habe ich keines. Meine Kennwood Prospero hat einzig ein Messer zum Pürieren. Allenfalls müsste ich nachher den Brei durch ein Sieb streichen. Oder ich frage Nachbarn, ob sie mir ein Passevite ausleihen.

Na, dann weiss ich, was ich am WE machen werde.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Strolch1969
Dabei seit: 23.05.2005
Beiträge: 11
also ich mach aus denselben Quitten immer Konfi und Gelee (vor allem wenn die Ernte nicht so ergiebig ist):
Die Quitten werden abgerieben, geschält, geviertelt und das Kerngehäuse entfernt. Die Schale und die Kerngehäuse mit Wasser knapp bedecken und schön lange kochen. Daraus wird dann Gelee gemacht.
Die Quittenschnitze mit der Röstiraffel von der Zyliss Trommellraffel raffeln und dann zu Konfi verarbeiten icon_eek.gif)
narama
Dabei seit: 13.06.2011
Beiträge: 98
quittenlikör,das ist mega fein.Siehe unter google.ch quittenlikör einfach zu zubereiten