Rezept Dreikönigskuchen

Westbeach
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.12.2006
Beiträge: 144
Hat jemand ein erprobtes feines Rezept zum backen eines Dreikönigkuchens? Dankeschön.
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Alle Jahre wieder icon_wink.gif
Schreibt euch die Rezepte doch auf!
Oder Google weiss auch fast immer eine Antwort.

Ich backe seit Jahren den hier, ist glaube ich von Betty Bossi

500 g Mehl
1.5 TL Salz
3 EL Zucker
0.5 Würfel Hefe (ca. 20 g), zerbröckelt alles in einer Schüssel mischen
60 g Butter, in Stücken, weich
1 unbehandelte Zitrone nur 1/2 abgeriebene Schale
4 EL Sultaninen
3 dl Milch, lauwarm beigeben, mischen, ca. 10 Min. zu einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 2 Std. aufs Doppelte aufgehen lassen

1 Ei, verklopft zum Bestreichen
1 EL Hagelzucker oder Mandelblättchen zum Verzieren

Formen: 8 Portionen von je ca. 80 g abwägen, Kugeln formen, dabei 1 König oder 1 Mandel in eine der Kugeln stecken. Aus dem restlichen Teig eine grosse Kugel formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, die kleinen Kugeln gleichmässig darum herum verteilen, zugedeckt bei Raumtemperatur nochmals ca. 30 Min. aufgehen lassen. Mit Ei bestreichen, verzieren.
Backen: ca. 30 Min. in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühle

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
Sommerwind
Dabei seit: 13.11.2009
Beiträge: 7
Gerade selbst gebacken........mmmmmmmmh, schmekt soooo fein und sieht super aus.
Aus dem Betty Bossi

500g Mehl
1 1/2 TL Salz
3 EL Zucker
1/2 Würfel Hefe zerbröckelt

Alles in einer Schüssel mischen


60 Butter, in Stücken, weich
3 dl Milch lauwarm
1/2 Zitrone, nur abgeriebene Schale
4 EL Sultanienen

Beigeben, mischen, ca 10 Min. zu einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedekt bei Raumtemperatur ca. 2 Std. auf das doppelte aufgehen lassen.

Formen:
8 Portionen a ca. 80g zu Kugeln formen. Dabei in einer den König verstecken. Aus dem Rest eine grosse Kugel Formen und die kleinen darum verteilen. Auf einem Bachblech. Nochmals ca 1/2 Std aufgehenlassen und dann mit Ei bestreichen und wahlweise mit Mandelblättchen oder Hagelzucker oder beidem bestreuen.
Backen:
Ca. 30 Min in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizeten Ofens.

Viel Spass und gutes gelingen
Sommerwind
Dabei seit: 13.11.2009
Beiträge: 7
Warst schneller Smilelynn.......winke
Westbeach
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.12.2006
Beiträge: 144
ich habe letztes jahr ein google-kuchen gemacht der nicht wirklich fein war, darum meine frage.
enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
http://www.wireltern.ch/community/forum/detail.php?sh=2192553&rf=33
hier gab es das thema schon mal am jahresende

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
ich nehme für den dreikönigskuchen das grittibänzrezpet von spicki. mega fein:

1 kg Mehl
3 TL Salz
100 g Zucker
1/3 Zitronenschale abgerieben (alles mischen)

5 dl lauwarme Milch
1 Würfel Hefe (in etwas Milch anrühren und unterrühren)
50 g Butter geschmolzen
150 g Rahmquark

Alles mischen und kneten und ca. 2 Stunden gehen lassen.
Formen mit Ei bepinseln und nochmals Ruhen lassen

Backen 200 Grad ca. 30 – 35 min. (je nach Grösse)
Nach der Hälfte der Backzeit die Hitze auf ca. 100 Grad reduzieren.

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@enemenemuh:

ich mache meinen Königskuchen seit vielen Jahren nach diesem Rezept.
Nur nehme ich einen halben Würfel Hefe und mache einen Vorteig.
Da ich heute keine Zeit hatte den Teig zu machen,habe ich ihn gestern gemacht und über Nacht in einem Plastiksack im Kühlschrank aufgehen lassen. Bevor ich ihn heute weiter verarbeitet habe,lies ich ihn 1 Std.bei Zimmertempi ruhen.Wir hatten noch nie einen so luftigen und leichten Königskuchen wie heute.Werde ich garantiert wieder so machen.
Zopfteig mache ich übrigens genau gleich,einfach nur 1 El.Zucker,und ohne Weinbeeren und Zitronenschale.Ich werde den nächsten Zopfteig auch im Kühlschrank aufgehen lassen.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Mache ihn auch nach Spickis Rezept. Schmeckt wirklich seeeeeehr lecker.
Für mich muss ein Dreikönigskuchen süss sein...

Nehme jeden Tag wie er kommt!
Westbeach
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.12.2006
Beiträge: 144
der dreikönigskuchen war sensationell gut und luftig. ich habe aber 150 g zucker genommen. morgen werde ich mit diesem rezept eine züpfe backen. merci spicki für dieses super rezept.

kann statt rahmquark auch magerquark verwendet werden?