Rhabarber

Gelöschter Benutzer
@knaller
Sie schneidet die Schale einer Bioorange in ganz feine Würfeli. Dann mit fein gewürfelten Rhabarberstücken und Gelierzucker mischen und etwa einen halben Tag stehen lassen. Anschliessend normal kochen und in Gläser füllen. Am besten kleine Gläsli, da die Gonfi sehr intensiv schmeckt und man nicht viel auf's Brot streichen muss icon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
Streuselkuchen im Ofen, nach Rezept Saisonküche. Aber mit komischem Gefühl. Russi, ich wäre sehr interessiert an einem erprobten Rezept! *sehrfreundlichlächle*
Gelöschter Benutzer
Streuselkuchen im Ofen, nach Rezept Saisonküche. Aber mit komischem Gefühl. Russi, ich wäre sehr interessiert an einem erprobten Rezept! *sehrfreundlichlächle*
Schmetterling03
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
@me too

hier das absolute TOP Rezept!

http://zuckerzimtundliebe.wordpress.com/2012/03/09/jeannys-lieblings-himbeer-streuselkuchen/

ist zwar mit Himbeeren aber ich werde den auch mit Rhabarber probieren.
Mit Himbeeren ist er SUPER! Habe schon einige Streuselkuchen gemacht aber an dieses Rezept kam keines ran.
Gelöschter Benutzer
Ich mache mit Rhabarber

Rhubarb Crumble mit Haferflöckli

ungefähr 600 Rhabarber gewürfelt
mit 100 g Zucker in einer gefetteten Gratinform mischen
Vanillezucker nach Belieben

100g Butter und 100g Mehl zusammen verreiben
150g Zucker und 75g Haferflöckli darunter mischen = Streusel

über den Rhabarber streuen, bei ca. 200C backen (etwa 30 Minuten) bis der Crumble goldbraun ist und man sieht, dass der Rhabarberkompott unter dem Streusel blubbert. Noch warm mit Vanilleglace oder Schlagrahm servieren.

Sehr fein ist auch die Götterspeise anstatt mit Vanille- mit SCHOGGI-Creme und Löffelbiscuits.

Und schlussendlich gibts jedes Jahr mindestens einmal den Rhabarberkuchen mit Nussmeringage nach Hanni Bieri - war mal ein Rezept im Migros-Heftli.
Polygon001
Dabei seit: 24.03.2010
Beiträge: 226
Vielen Dank knaller73
Das werde ich probieren icon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
Diese Woche war dieses Rezept von Annemarie Wildeisen in meiner Mail. Tönt fein.

Rhabarberkuchen mit Baiserhaube:

ZUTATEN
Mürbeteig
200 g Mehl
1 Prise Salz
80 g Zucker
120 g Butter
1 Stück Ei, gross
2 Esslöffel Wasser, nach Belieben
Belag
750 g Rhabarber
4 Esslöffel Paniermehl
2 Stück Eier
1 Esslöffel Maizena
75 g Puderzucker
1 dl Rahm
3 Stück Eiweiss
1 Prise Salz
70 g Zucker
1 Päckli Vanillezucker, Bourbon
Info (Pro Portion)
5 g Eiweiss
13 g Fett
35 g Kohlenhydrate
282 kKalorien
ZUBEREITUNG
Ergibt etwa 12 Stück
1. Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit Salz sowie Zucker mischen. Die Butter in kleinen Flocken dazuschneiden. Zwischen den Fingern zu einer bröseligen Masse reiben. Das Ei verquirlen, beifügen und alles schnell zu einem glatten Teig zusammenfügen; ist er sehr krümelig, 1–2 Esslöffel Wasser beifügen. In Klarsichtfolie wickeln und mindestens 1 Stunde kühl stellen.
2. Inzwischen den Rhabarber waschen, rüsten und in 3 cm lange Stücke schneiden.
3. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
4. Etwa die Hälfte des Teiges direkt auf einem Springformboden von etwa 26 cm Durchmesser auswallen. Den leicht gefetteten Rand aufsetzen. Aus dem restlichen Teig knapp fingerdicke Rollen formen und damit den Rand bilden; leicht andrücken. Den Teigboden mit einer Gabel regelmässig einstechen. Dann mit einem Backpapier belegen und mit Hülsenfrüchten, Kirschensteinen, Murmeln usw. beschweren.
5. Den Teigboden im 200 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 20 Minuten vorbacken. Dann die Hülsenfrüchte usw. sowie das Backpapier entfernen.
6. Für den Belag den vorgebackenen Boden mit Paniermehl bestreuen. Die Rhabarberstücke darauf verteilen. Eier, Maizena, Puderzucker und Rahm verquirlen. Über den Rhabarber giessen.
7. Den Kuchen im 200 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 35–40 Minuten backen.
8. Nach etwa 25 Minuten Backzeit – nicht früher, sonst fällt der Eischnee wieder zusammen! – die Eiweiss mit dem Salz steif schlagen, dann löffelweise unter Weiterrühren Zucker und Vanillezucker beifügen. Alles noch so lange weiterschlagen, bis eine feste, glänzende Masse entstanden ist.
9. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, den Ofen auf 230 Grad Grillstufe stellen und die Eiweissmasse auf dem Kuchen verteilen. Unter dem Grill kurz goldbraun überbacken.
Für den Kleinhaushalt:
Für eine Form von 18 cm Durchmesser: Mürbeteig ganzes Rezept (Rest kann anderweitig verwendet werden und hält sich im Kühlschrank etwa 5 Tage), für den Belag Zutaten halbieren. Backzeit 30 Minuten.
________________________________________
Jeden Tag geniessen
Eines aus tausenden Rezepten, die Sie auf neue Ideen bringen und jeden Tag geniessen lassen. Das gesamte Angebot steht Ihnen jederzeit mit einem Klick zur Verfügung.
Annemarie Wildeisen's Kreationen
Tipps & Tricks
Ratgeber
Kochkurse
Wettbewerb
Gelöschter Benutzer
Kein Rezept aber passend zum Titel:
unser Rhabarberstock blüht. Soll ich die Blüte stehen lassen oder abschneiden?
Vielleicht eine unwichtige Frage, möchte aber nicht, dass der Stock eingeht.
Gelöschter Benutzer
Blüte abschneiden wenn Du willst, dass der Saft in die Stengel geht.
Gaby
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 144
Erdbeer-Rhabarber-Tiramisù

300 g Rhabarber
waschen, rüsten, in kleine Würfel schneiden, in ein Chromstahlpfanne geben

3 EL Zucker, 1 KL Vanillezucker, 1½ EL Wasser
beigeben, zugedeckt auf grosser Stufe erhitzen bis es zischt, auf kleiner Stufe dämpfen (ca. 5 - 10 Min.)

Den gekochten Rhabarber in ein Sieb leeren und dabei den entstandenen Saft auffangen, beiseite Stellen. Rhabarberkompott auskühlen lassen.

250 g Erdbeeren, 1 EL Zucker
waschen, rüsten, in Scheiben schneiden, den Zucker darüberstreuen und sorgfältig mischen

2 Eigelb, 2 EL Zucker
zusammen in einer Schüssel rühren bis die Masse hell ist

250 g Mascarpone daruntermischen

2 Eiweiss zu Schnee schlagen und sorgfältig unter die Mascarponemasse ziehen

150 g Löffelbiscuits die Hälfte davon in eine Gratinform legen

1 dl Rhabarbersaft mit der Hälfte die Löffelbiscuits beträufeln

Rhabarberkompott über die Biscuits verteilen, die Hälfte der Mascarponecrème darübergeben, mit den restlichen Löffelbiscuits belegen und mit dem übrigen Saft beträufeln

Erdbeeren
darüber verteilen, die restliche Mascarponecrème darübergeben, glattstreichen

Mindestens eine Stunde kalt stellen

einige Erdbeeren, Zitronenmelissenblättchen
garnieren und servieren