Diese Woche war dieses Rezept von Annemarie Wildeisen in meiner Mail. Tönt fein.
Rhabarberkuchen mit Baiserhaube:
ZUTATEN
Mürbeteig
200 g Mehl
1 Prise Salz
80 g Zucker
120 g Butter
1 Stück Ei, gross
2 Esslöffel Wasser, nach Belieben
Belag
750 g Rhabarber
4 Esslöffel Paniermehl
2 Stück Eier
1 Esslöffel Maizena
75 g Puderzucker
1 dl Rahm
3 Stück Eiweiss
1 Prise Salz
70 g Zucker
1 Päckli Vanillezucker, Bourbon
Info (Pro Portion)
5 g Eiweiss
13 g Fett
35 g Kohlenhydrate
282 kKalorien
ZUBEREITUNG
Ergibt etwa 12 Stück
1. Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit Salz sowie Zucker mischen. Die Butter in kleinen Flocken dazuschneiden. Zwischen den Fingern zu einer bröseligen Masse reiben. Das Ei verquirlen, beifügen und alles schnell zu einem glatten Teig zusammenfügen; ist er sehr krümelig, 1–2 Esslöffel Wasser beifügen. In Klarsichtfolie wickeln und mindestens 1 Stunde kühl stellen.
2. Inzwischen den Rhabarber waschen, rüsten und in 3 cm lange Stücke schneiden.
3. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
4. Etwa die Hälfte des Teiges direkt auf einem Springformboden von etwa 26 cm Durchmesser auswallen. Den leicht gefetteten Rand aufsetzen. Aus dem restlichen Teig knapp fingerdicke Rollen formen und damit den Rand bilden; leicht andrücken. Den Teigboden mit einer Gabel regelmässig einstechen. Dann mit einem Backpapier belegen und mit Hülsenfrüchten, Kirschensteinen, Murmeln usw. beschweren.
5. Den Teigboden im 200 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 20 Minuten vorbacken. Dann die Hülsenfrüchte usw. sowie das Backpapier entfernen.
6. Für den Belag den vorgebackenen Boden mit Paniermehl bestreuen. Die Rhabarberstücke darauf verteilen. Eier, Maizena, Puderzucker und Rahm verquirlen. Über den Rhabarber giessen.
7. Den Kuchen im 200 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 35–40 Minuten backen.
8. Nach etwa 25 Minuten Backzeit – nicht früher, sonst fällt der Eischnee wieder zusammen! – die Eiweiss mit dem Salz steif schlagen, dann löffelweise unter Weiterrühren Zucker und Vanillezucker beifügen. Alles noch so lange weiterschlagen, bis eine feste, glänzende Masse entstanden ist.
9. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, den Ofen auf 230 Grad Grillstufe stellen und die Eiweissmasse auf dem Kuchen verteilen. Unter dem Grill kurz goldbraun überbacken.
Für den Kleinhaushalt:
Für eine Form von 18 cm Durchmesser: Mürbeteig ganzes Rezept (Rest kann anderweitig verwendet werden und hält sich im Kühlschrank etwa 5 Tage), für den Belag Zutaten halbieren. Backzeit 30 Minuten.
________________________________________
Jeden Tag geniessen
Eines aus tausenden Rezepten, die Sie auf neue Ideen bringen und jeden Tag geniessen lassen. Das gesamte Angebot steht Ihnen jederzeit mit einem Klick zur Verfügung.
Annemarie Wildeisen's Kreationen
Tipps & Tricks
Ratgeber
Kochkurse
Wettbewerb