Rhabarber

Tili
Dabei seit: 03.12.2009
Beiträge: 72
Finde das Rezept von rhabarber-sträussel-kuchen, made bei russalka = oberlecker! Nicht . Wer kann helfen?
Moonlight
Dabei seit: 26.07.2002
Beiträge: 240
unser Lieblingsrezept seid vielen Jahren:Rhabarber -Sauerrahm-Kuchen

1x Mürbteig ,den Boden mit einer Nusscreme bestreichen

Nusscreme:
1 Ei
25gr. gemahlene haselnüsse
25gr. Butter,weich
25gr. Zucker
25gr. Mehl
alles zu einer Masse rühren und auf Mürbteigboden streichen

Boden mit geschälten und in Würfel geschnittenen Rhabarber füllen!

Guss:
100gr. Zucker
50gr. Mehl
3 Eier
1 Sauerrahm Becherli
1 kleiner Magerquark ca. 100gr.
alles zusammen gut vermischen und über die Rhabarber verteilen

Backen im Vorgeheizten Ofen bei 200 grad 15Min.,dann zurück drehen auf 170 grad und nochmals ca. 55Min fertig Backen

Lebe Deinen Traum,und verträume nicht Dein leben!
Ottifant
Dabei seit: 23.04.2004
Beiträge: 259
@Schnuggi63
Die Blüte sollst du abschneiden. (Habe dies eben gestern gelesen, den Grund zum Abschneiden kann ich dir aber nicht mehr nennen.)

As chunnt scho guat!
Ottifant
Dabei seit: 23.04.2004
Beiträge: 259
Mein Hit ist dieses Rhabarber-Rezept:
Rhabarber-Quarktorte
1 Springform von 24 cm Durchmesser
Backpapier für die Form
Zubereitungszeit ca. 45 Min.
Kühl stellen: ca. 5 Std.

Boden:
100 g Amaretti
100 g Butterguetzli, z.B. Petit Beurre
100 g Butter, flüssig

Quarkmasse:
4 Blatt Gelatine, in kaltem Wasser eingeweicht
500 g Halbfettquark
1 dl Halbrahm, geschlagen

Rhabarbermasse:
500 g gerüsteter Rhabarber, in 0,5 cm breite Stücke geschnitten

120-150 g Zucker
½ Vanillestängel, längs aufgeschnitten
5 Blatt Gelatine, in kaltem Wasser eingeweicht

1.Für den Boden Guetzli im Cutter fein mahlen. In einer Schüssel geben, mit Butter mischen. In die mit Backpapier belegte Springform füllen und mit einem Löffel flach drücken. Kühl stellen.
2.Für die Quarkmasse gut ausgedrückte Gelatine im Wasserbad schmelzen. Quark (anfangs in sehr kleinen Portionen) darunter rühren. Masse im Kühlschrank ansulzen lassen. Rahm unter den Quark mischen. Quarkmasse auf den Tortenboden verteilen und Torte kühl stellen.
3.Für die Rhabarbermasse Rhabarber, Zucker und Vanillestängel andämpfen. Bei kleiner Hitze 5-10 Min. weich dämpfen. Pfanne vom Herd nehmen. Vanillestängel entfernen. Gut ausgedrückte Gelatine unter die heisse Masse rühren. Kühl stellen, bis die Masse zu sulzen anfängt. Glatt rühren und in die Springform geben, glatt streichen.
4.Torte zugedeckt im Kühlschrank ca. 5 Std. fest werden lassen.

As chunnt scho guat!
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
@zürcherlis
und wieviel Zucker braucht es jetzt denn zum Rhabarbersaft und wieviel Zitrone beim 2. Teil auch wieder Saft von zwei Zitronen wie am Anfang?

hast glaube ich nur die Hälfte aufgeschrieben von den Zutaten! icon_wink.gif
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Zwieback in einer Auflaufform auslegen.
Rhabarbermus kochen, mit genügend Vanillezucker aromatisieren.

Rhabarbermus auf dem Zwieback ausstreichen und etwas auskühlen lassen.
Schokoglasur darüber verteilen und auskühlen lassen, bzw. in den Kühlschrank stellen.

Gekühlt essen.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
@fanta
500g Rhabarber
1/2l Wasser
700g Zucker
Saft von 2 Zitronen

Rhabarber waschen und in kleine Stücke schneiden. Mit dem Wasser zusammen aufkochen und 20-30 Minuten kochen lassen.
Masse über ein Haarsieb abgiessen und alles gut ausdrücken, um möglichst viel Flüssigkeit zu erhalten.
Den Rhabarbersaft wieder in die Pfanne giessen, Zucker und Zitronensaft dazugeben. Alles zum Kochen bringen. Auf niedriger Stufe 5 Minuten kochen lassen.
Den Sirup möglichst heiss in Flaschen füllen und danach auf den Kopf stellen.

So sollte es jetzt stimmen... Tut mir leid.
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
@zürcherlis
also soviel Zucker braucht es ja jetzt aber auch nicht icon_wink.gif

wenn ich Holunderblüten-Sirup mache, brauche ich auf jeden Fall eine ganze Menge davon!
Sugus01
Dabei seit: 08.05.2007
Beiträge: 140
Die Blüte sollte abgeschnitten werden, weil sie dem Stock resp. Den Stengeln sehr viel Kraft weg schnappt. Die Blüte kann in einer Vase als Deko gebraucht werden
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
gedörrte rhabarber sind bei uns sehr beliebt:

rhabarberstengel schälen, in fingerdicke ch 7cm grosse stücke schneiden und im zucker wasser kurz planchieren. vorischt, es geht extrem schnell, dass die stengel zu weich werden.

die planchierten rhabarber dörre ich dann jeweils über nacht auf dem dörex bei ch 50°

have a nice day