Zutaten
Für 1 Springform von 24 cm ø
Teig:
5 Eigelb
175 g Zucker
1 Prise Salz
1 EL heisses Wasser
1 Zitrone, abgeriebene Schale
300 g Rüebli, gerüstet, an der Bircherraffel gerieben
150 g gemahlene Haselnüsse
75 g Mehl
1 TL Backpulver
5 Eiweiss, steif geschlagen
Mokka-Buttercrème:
100 g Butter, weich
1 EL sofortlösliches Kaffeepulver
1 TL heisses Wasser
50 g Puderzucker
1 Eigelb
4 EL Aprikosenkonfitüre, erwärmt, durch ein Sieb gestrichen
Glasur:
300 g Puderzucker
2 EL Zitronensaft
1-2 EL Wasser
Garnitur:
gemahlene Haselnüsse
Marzipanrüebli
Zubereitung
1.Für den Teig Eigelb, Zucker, Salz, Wasser und Zitronenschale verrühren, bis die Masse hell ist. Rüebli darunter rühren. Haselnüsse, Mehl und Backpulver mischen, mit Eischnee sorgfältig darunter ziehen.
2.Teig in die mit Backpapier belegte Form füllen.
3.Im unteren Teil des auf 180 °C vorgeheizten Ofens 45-55 Minuten backen, auskühlen lassen.
4.Für die Buttercrème Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Kaffeepulver in Wasser anrühren, mit Puderzucker und Eigelb zur Butter geben, rühren, bis die Masse hell ist.
5.Biskuit waagrecht halbieren. Boden mit Buttercrème bestreichen. Deckel darauf legen und Oberfläche mit Konfitüre bestreichen, 30 Minuten antrocknen lassen.
6.Für die Glasur Puderzucker, Zitronensaft und Wasser zu einer dickflüssigen Konsistenz verrühren. Kuchen glasieren.
7.Tortenrand sofort mit Haselnüssen garnieren, antrocknen lassen. Die Torte mit Marzipanrüebli belegen.
Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen