Schenkeli-Rezept

mäusi
Dabei seit: 10.12.2003
Beiträge: 85
Habe heute auch gemacht nach diesem Rezept:

100 g Butter, weich schaumig rühren
175 g Zucker beigeben
1 Zitrone, nur Schale dazu reiben
3 kl. Eier dazu geben und rühren bis die Masse hell ist
400 g Mehl und 1 Tl Backpulver, vorsichtig unter den Teig heben.
Schenkeliteig zugedeckt im Kühlschrank 1 Stunde kühl stellen.
Schenkeliteig Fingerdick rollen und in ca. 6 cm lange Stücke schneiden und im heissen Oel frittieren.
Ich nehme immer Erdnussoel und frittiere in einer Pfanne.
An Stelle von Zitronenschale kann auch 2 B. Vanillezucker beigegeben werden.
Sie schmecken sehr gut und sind nicht trocken.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Frage, kann man Schenkeli Teig auch mit Margarine statt Butter herstellen?

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Mamivon6
Dabei seit: 10.03.2006
Beiträge: 147
ja kann man.. .habs immer mit margarine gemacht und niemand hats gemerkt icon_smile.gif ist also tip top angekommen und alle haben sie geliebt mit margarine!
knaller73
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
so, nun habe ich heute Morgen meine neue Fritteuse ausprobiert und Schenkeli gemacht. Meine Tochter meinte, es seien die besten, die sie je gegessen haticon_wink.gificon_wink.gif....

Musste sie zwar ein wenig länger als nur 2-3 Minuten drin lassen, meine sind ein wenig dicker gewordenicon_wink.gif So musste ich sie sicher 5-8 Minuten drin lassen.

eines nach dem andern
NS65
Dabei seit: 27.11.2006
Beiträge: 245
knaller73
da muss ich doch noch mal hinter die Friteuse ....... vielleicht kommts besser raus
Gelöschter Benutzer
Was habt ihr so für Friteusen? Habe soeben Schenkeli gemacht. Zuerst musste ich die Friteuse reinigen da ich dort seit x Monaten Öl drin hatte... Hatte ich voll vergessen. Nun schmecken die Schenkeli nicht so toll. Die Friteuse sieht innen auch nicht mehr so toll aus. Habe eine Jura S55, das tolle darin ist der Drehkorb.