Schoggifondue- welche ist am besten?

meerwind
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
Das Zubehör habe ich bereits, bin mir jedoch nicht im Klaren welche Schokolade DER absolute Knaller ist. Reicht Haushaltschoggi? Ich bin mir echt nicht im Klaren und freue mich auf Erfahrungen hier. Danke und einen leckeren Gruss
meerwind
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
-
Barbara :o)
Dabei seit: 10.01.2002
Beiträge: 29
Toblerone??

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Carbonara
Dabei seit: 23.03.2004
Beiträge: 136
Wir haben ein Schoggifondueset auf Weihnachten bekommen und erst einmal ausprobiert, ich habe also nicht viel Erfahrung...
Ich habe gewöhnliche Milchschokolade mit Kochschokolade gemischt (je 100 g) und noch etwas Kokosfett dazugegeben, damit es etwas flüssiger wird. Die Schokolade war ratzfatz weg. Nimm doch einfach die Schoggi, die du magst (oder gerade zu Hause hast). Ich stelle es mir z.B. auch mit Toblerone fein vor, werde das sicher auch mal ausprobieren.
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
Wir machen nach Ostern immer Osterhasenschoggi-Fondueicon_wink.gif. Oder halt einfach die Schoggi, die ich zuhause noch habe. Am besten noch ein paar Reiheli schwarze Schoggi dazu. Ich mache die Schoggi immer mit einem Gutsch Milch flüssig.

eines nach dem andern
waldchutz
Dabei seit: 10.04.2008
Beiträge: 211
Also ich kenne das Schoggifondue schon aus Kindheitstagen. Meine Mutter hatte immer Milchschokolade und noch Toblerone oder Nussschoggi genommen. Ich mache dies auch so. Also nach Ostern, alle Hasen und Schoggieier rein, dann eine Toblerone und Kaffeerahm.
Nach Weihnachten, alle Schoggikläuse, Kugeln und Figuren und Toblerone und Kaffeerahm.

Habe gerade gestern alle Schoggiresten zusammengetragen und es wird wohl am Wochenende wieder Schoggifondue geben.

Meine Kinder lieben es. Ich natürlich auch! Einfach alle lieben es, und dazu machen wir ganze viele verschieden Sorten Früchte und natürlich Zopf

wer nicht wagt, gewinnt nichts
ninaanna
Dabei seit: 11.01.2007
Beiträge: 594
ich mache es mit Zartbitter Couverture (kaufe ich aber immer in Deutschland)
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Wir haben ein Schoggifondue am Silvester gegessen.Habe die Schoggi Fondue Würfeli in der Migros gekauft.Kam nicht gut an.Es "ranzelet" und ist geschmacklich überhaupt nicht nach unserem Geschmack.Werde das nächste mal normale Cremant Schoggi kaufen und mit etwas Rahm verfeinern.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
meerwind
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
Danke euch für die Tipps. Nehme natürlich liebend gerne weitere heisse Tipps und Erfahrungen entgegen....
Ev. werde ich am Wochenende ein solches auftischen als Premiere sozusagen. Weihnachtsschoggi ist schon weg, war auch nicht viel da. Vielleicht kaufe ich Cremant und Milchschoggi und mische diese. Das Ergebnis wird sich zeigen...
Ich wünsche Euch einen "süssen Tag"!
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Wir nehmen ganz normale Kochschokolade und Saucenrahm oder normaler Rahm, mehr brauchts gar nicht.