Schwarzwäldertorte mit Kirsch

Jungmami
Dabei seit: 17.05.2008
Beiträge: 102
niemand ein rezept?
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
@jungmami
also ich schlage einfach rahm mit der entsprechenden menge rahmfestiger. das ist dann die füllung zusammen mit den früchten. ich mache den boden manchmal selber und manchmal kauf ich auch den fertigen von der migros.

biskuitrezept:
6 Eier
6 EL heißes Wasser
200 gr. Zucker
1 Pck. Vanillezucker
100 gr. Mehl
100 gr. Stärke
25 gr. Kakao (kein Neskuit o.ä.!) - für Schokoladenbiskuit oder
25 gr. Stärke - für hellen Biskuit
1 TL Backpulver

Die Eier ungetrennt schaumig schlagen, dabei nach und nach das heiße Wasser zugeben und dann den Zucker einrieseln lassen. Diese Masse solange schlagen, bis eine gelb-weißliche Masse entstanden ist. Das Mehl mit der Stärke, dem Kakao und dem Backpulver mischen und über die Eiermasse sieben, vorsichtig unterheben. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und bei 175° ca. 25 - 30 min. backen.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
sesamnet
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 900
Schwarzwälder Torte aus " GEBURTSTAGSKALENDER "


Die Masse ist für eine Springform von 26 cm Ø berechnet. Formenboden mit Backpapier belegen, Rand einfetten und bemehlen.


TEIG (leichtes Schokoladebiskuit)
6 Eigelb
150 g Zucker rühren, bis die Masse hell ist
3 Esslöffel heisses Wasser langsam unter Rühren zugeben, rühren,
bis die Masse sehr luftig ist
30 g Schokoladepulver
20 g Kakaopulver
100 g Mehl oder
50 g Mehl und
50 g Maizena alles mischen
6 Eiweiss
1 Prise Salz zusammen steif schlagen
2 Esslöffel Zucker zum Eischnee geben, kurz weiterschlagen,
lagenweise mit der Mehl-Schokolade-
Mischung auf die Masse geben,
locker darunterziehen, Teig in die
vorbereitete Form füllen

Backen: ca. 35 Minuten in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten
Ofens.

Auskühlen: Ca. 10 Minuten in der Form auf dem Tortengitter stehen lassen,
dann Springformrand lösen, Torte stürzen, Boden und Papier entfernen. Torte
auskühlen.

Vorbereiten zum Füllen: Tortenrand seitlich auf 1/3 und auf 2/3 Höhe mit
spitzem Messer ringsum ca. 1 cm tief einschneiden. Küchenschnur ringsum in
einen der Schnitte legen, die beiden Faden-Enden kreuzen, dann durch Anziehen Biskuit-Schicht trennen. Vorgang wiederholen. Die beiden Schichten abheben.

FUELLEN
7 dl Halbrahm, kalt
3 Päckli Rahmhalter
1 Päckli Vanillezucker zusammen steif schlagen, 1/3 davon
auf dem Tortenboden verstreichen
ca. 250 g entsteinte Weichseln,
aus dem Beutel oder der
Dose, abgetropft auf dem Rahm verteilen. Evtl. 1 dl
Abtropf-Flüssigkeit zurückbehalten
(siehe Variante)

mittlere Biskuit-Schicht darauflegen, leicht andrücken
knapp die Hälfte des restlichen Rahms darauf verstreichen
obere Biskuit-Schicht darauflegen
restlicher Rahm Tortenoberfläche und -rand damit
überziehen

SCHOKOLADESPAENE
200 g dunkle Schokolade mit grossem Messer von der Tafelrückseite
Locken abziehen oder mit einem Sparschäler seitlich Späne abhobeln.
Tortenoberfläche damit bestreuen, Späne am Rand andrücken

PUDERZUCKERGARNITUR , nach Belieben
Backpapier daraus beliebige Schablone ausschneiden,
auf die Torte legen
Puderzucker darübersieben, Schablone vorsichtig
entfernen

VARIANTE MIT KIRSCHSIRUP
1 dl Abtropf-Flüssigkeit
von den Kirschen
4 Esslöffel Kirsch beigeben, mittlere Biskuit-Schicht auf
den mit Rahm bestrichenen Tortenboden
legen, dann Sirup darüberträufeln

Kinder sind eine Bereicherung!