Silvester- Dessert ohne Milchprodukte

robine
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 554
Hilfe.. unser Silvester-Besuch hat eine Lactose-Allergie..
Das ganze Menu hab ich zusammengestiefelt, das war nicht so das Problem, wir machen Tischgrill, zur Vorspeise eine Ingwer-Apfel Suppe (die hat Kokosmilch drin) aber was mach ich zum Dessert???
Hat jemand eine gute Idee?.. mir fällt im Moment nur grad Sorbet ein...
findusa
Dabei seit: 14.06.2007
Beiträge: 26
hallo,
ich hatte auch eine Laktose Intoleranz. Du kannst eigentlich praktisch jedes Dessert machen und einfach den Rahm die Milch Mascarpone etc durch Laktosefreie Produkte welche in Migros und Coop erhältst ersetzten.
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
fruchtsalat oder orangensalat, fein marinierte ananas halt einfach früchte.
für mich nach einem "üppigen" essen wie tischgrill und fondue sowieso der hit!

du bist nicht allein
chnöpfli
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
Habe auch unter anderem eine Laktose Intolleranz. Kannst wie schon erwähnt einfach die Milch durch Lactomilch (z.B. Coop Freefrom) ersetzen. Falls du mit Pulver oder so schaffst steht im Beipackzettel ob es Laktose drinn hat. Übrigens in D gibt es viele Laktosefreie Produkte, unter anderem auch Dessert. Und google mal,da bekommst du auch Rezepte. Je nach dem wie stark die Intolleranz ist geht z.B. auch Caramelköpfli angerührt mit Lacto Milch. Beim Fleisch einfach bedenken das Kalbfleisch sich nicht eignet,ebenso Kalbswürstli.

Am Rande ein Tipp für Laktose Geplagte. Habe gerade gestern im Hieber D die Smelk Milch entdeckt. Die besteht aus Hafer und schmeckt echt lecker! Hat auch welche mit Vanille und Schoko Geschmack. Auch einen Rahm gibt es auf Haferbasis. Den habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. Ich bin echt begeistert diese Milch gefunden zu haben. Mir schmeckt zwar die Freefrom,aber gerade jetzt nach einer heftigen MD Grippe vertrage ich nicht mal mehr die (geht immer ein paar Wochen). Reismilch finde ich nicht fein und Soja-dagegen bin ich auch allergisch. Übrigens hat die Smelk sehr wenig Kalorieren und ist mit Calcium angereichert.

Leben und leben lassen
chnöpfli
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
@robine
Ach ja,mich fragen die Leute meist was sie kochen könnten. Das finde ich super! Mir wäre es meistens zu peindlich da im Vorraus Vorschriften zu machen. Vielleicht kannst du deinen Besuch ja auch fragen,die hat sicher einen guten Tipp und vielleicht ist es dann einfacher als zu denkst.

Leben und leben lassen
menorca
Dabei seit: 03.10.2006
Beiträge: 277
rüeblitorte
Miss Maple
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 513
hallo zusammen

auch ich bin eine laktoseintollerante!

ich biete halt auch oft an, ein dessert oder sonst etwas mitzubringen. das geht ganz einfach, im coop oder migros bekommst du milch, rahm, jogurt, butter mascarpone, mozzarella, alles laktosefrei!

ich habe auch ein fonduerezept entdeckt, dalls es jemanden interessiert! es war so toll, nach jahren wiedermal ein fondue zu essen! beim ersten mal noch ganz wenig, weil ich der sache nicht traute, aber dann immer mehr und ich vertrage es gut, obwohl ich sehr empfindlich bin! mit dem gleichen käse habe ich auch schon eine käsewähe gemacht, geht auch super!
alten käse kann man ja essen, weil darin kein milchzucker mehr enthalten ist. meine fonduemischung besteht aus:

1/3 greyerzer höhlengereift

1/3 savogniner reif

1/3 jura bergkäse

bei uns hat sich das rumgesprochen und in der migros muss man nur noch sagen, dass man eine laktosefreie fonduemischung möchte!

also, e guete!
Miss Maple
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 513
und kuchenglasur oder die flüssige schoggi aus der migros kann man auch verwenden für mousse oder ähnliches, die sind auch ohne milch.
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
frische ananas mit granatapfelkernen vermischen!!! sieht schön aus und es ist extrem erfrischend.

dazu kannst du ja für die einen seperat schlagrahm, meringues und und anderes servieren.

have a nice day
robine
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 554
supi, danke für die inputs.. denke ich werde etwas "fruchtiges" machen.. frische ananas oder so... da kann man ja immer noch den anderen eine kugel glace dazu geben.. oder vielleicht finde ich sogar eine kokosglace ohne rahm...?