*SIRUP"

knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
Weck.de
Direkt ab Fabrik sind sie sehr günstig. Ist ca 20 Minuten ab Basel.
Ist eine Sucht zum da Gläser etc zu kaufenicon_wink.gificon_wink.gif....

eines nach dem andern
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
holunderblütenlikör, DIE Idee, mein Baum hat total viele Blüten... mal was anderes als nur Sirup.
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
@erna

hast du ein erprobtes Rezept für Holunderblütenlikör?
Aroserli
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
Hier das Rezept für den Holunderblütenlikör


35 Holunderblüten
3 Liter kaltes Wasser
50 gramm Zitronensäure

alles zusammen 24 Std. ansetzen, mit Deckel zudecken, anschliessend absieben

Flüssigkeit mit 3 Flaschen (7dl) Wodka oder Korn und 1 kg Zucker mischen. Bei 50 – 60 Grad Zucker unter gelegentlichem rühren auflösen. In Flaschen abfüllen. Ca. 1 Jahr haltbar
Papaja
Dabei seit: 23.06.2002
Beiträge: 197
Apropos Sirupflaschen. Ich nehme dazu Bügelbierflaschen, die kosten dann einfach das Pfand.
Böne
Dabei seit: 10.10.2002
Beiträge: 400
mache morgen zum ersten mal rhabarber-sirup.

mal schauen, ob's klappt

Take it easy
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Ich habe schon einige Sirups gemacht. Holderblüten, Holderbeeren, Erdbeer, Himmbeer und Fliederblütensirup.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
@Aroserli: Füllst du den Likör heiss oder kalt ab? Danke.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Ich hätte 6 Bügelverschlussflaschen abzugeben. Pro Flasche 35cl Inhalt, für 12.- inkl Porto (wiegen über 2kg zusammen). Foto per Mail oder via Whatsapp.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
@muecke: Bin interessiert an den Flaschen, hast du sie noch? Grüessli.