*SIRUP"

Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Katinka, ja, habe sie noch.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
@muecke: PN
mami3x
Dabei seit: 30.03.2012
Beiträge: 25
@Böne
und hat es geklappt?

hast du mir das Rezept? ganzliebguck! icon_wink.gif
Aroserli
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
@Katinka
Bin auch nicht mehr ganz sicher, ob warm oder kalt einfüllen. Kläre es noch bei einer Kollegin ab.
Aroserli
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
@Katinka
Ich habe es abgklärt. Einfach wenn der Zucker geschmolzen ist in die Flaschen einfüllen. (ist ja einfach so 50 - 60 Grad warm) Wir haben heute abend noch eine Flasche von dem Holunderblütenlikör vom letzten Jahr geöffnet und der ist immer noch sehr lecker.
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
@Aroserli: Danke. Werde den Likör morgen abfüllen. Ich nehme aber Grappa....! Mal schauen wie es damit wird.
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
Ich habe Sirup und Honig aus Tannenschössligen gemacht.
Die Tannenschösslige, die man für den Sirup benutzt, kann man danach weiterverwenden für Likör oder Essig.

Die Rezepte sind von Oskar Marti. Bei Interesse schreibe ich sie gerne rein.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
So, fertig....! Ich habe ca. 25 liter Holunderblütensirup gemacht und gerade den Holunderblütenlikör abgefüllt. Das Haus stinkt wie eine Schnapsbrennerei! icon_wink.gif
Aroserli
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
@Katinka
Dann Prost!
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Verratet ihr mir euer ulitmatives Holundersirup-Rezept?

Möchte es dieses Jahr wieder versuchen. Habs jetzt immer von jemandem machen lassen, aber möchte ich sie nicht jedes Jahr damit belasten.

Und vor allem in welchem Gefäss macht ihr den an! Ich hab nur 5 lt. Pfannen. Den Sirup könnte man aber in grösseren Gefässen anmachen. Eimer? oder was noch?

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 31.05.2012 um 11:42.]

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi