Spätzli Rezept mit Basilikum

hase76
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.12.2004
Beiträge: 99
hase76
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.12.2004
Beiträge: 99
Zu schnell gedrückt: Ich habe schönen Basilikum im Topf. Wie könnte ich damit Spätzli machen? Evtl. pürieren und in den Teig geben oder geht das eher nicht. Ich mache immer nur gewöhnliche Spätzli. Danke!
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
Ich mache immer 3 farbige Knöpfli. Meine Kinder liiieeebbbeeennnn dieseicon_wink.gif
Gelb-mit Safran
Orange- mit pürrierten Rüebli und Tomatenpürree
grüne- mit pürrierten Spinat oder diverse gehackte Kräuter ( Bärlauch, Peterli, Basilikum etc)
Einfach am Schluss in den Teig geben und dann alles knetenicon_smile.gif

eines nach dem andern
Cemasa
Dabei seit: 28.09.2010
Beiträge: 264
knaller73 - super Idee!!! Das probier ich gleich am Freitag mal aus.
hase76
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.12.2004
Beiträge: 99
Danke für den Tipp mit den Kräuter hacken. Werde dies nächste Woche einmal ausprobieren.
pimenton
Dabei seit: 10.05.2009
Beiträge: 106
Und nach welchem Rezept machst Du die Knöpfli?
Lässt man sie immer quellen oder gibt es auch rezepte, ohne das aufgehen lassen?
Kann man diese vorbereiten und durch abschrecken etwas im kalten Wasser "liegen" lassen?
Mache sie eigentlich immer frisch. Stelle aber fest, dass manchmal sind es Knöpfli, dann wieder Spätzli und manchmal gelingen sie mir gar nicht guticon_frown.gif
Bin froh um jeden Tipp......
sporty71
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 507
Ou ja, bitte stellt ein "dubeli-sicheres" Spätzli Rezept rein...

Schon oft selber gemacht aber so richtig gelingen sie mir selten. Geniessbar schon aber eben nicht ganz immer.
Zu flüssig, tanggig, zu dickflüssig, dass ich sie kaum durchs Sieb bringe...

Nehmt ihr auch das Sieb? Habe so ein Chromstahlsieb, durch welches ich den Teig schabe. Doch über dem heissen Dampf der Pfanne geht das jeweils sehr schlecht, Teig verklebt die Löcher.
Knöpflimehl oder normales Mehl?
pimenton
Dabei seit: 10.05.2009
Beiträge: 106
@sporty71
Ja, genau - diese Probleme meinte ich. Ich habe auch ein Spätzli Sieb. Ich verwende 3dl Mineralwasser (Sprudel), 500 g normales Mehl, 4 Eier und 1 1/2 Kafilöffel Salz