Spätzliteig in der Kenwood Küchenmaschine machen?

Pauline
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.07.2009
Beiträge: 88
Kann mir jemand sagen, ob ich den Spätzliteig mit der Kenwood machen kann? Im Rezept steht "klopfen". Bin mir nicht sicher, ob es geht....
sonnestrahl
Dabei seit: 19.03.2003
Beiträge: 26
ich mache den spätzliteig mit dem K-Haken. Wir top top. En guete icon_smile.gif
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
Warum sollte das nicht gehen??
Mache den Teig immer in der Kenwood...

eines nach dem andern
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
ich mache ihn mit der kitchenaid.
damit geht es also icon_wink.gif
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
ähm..bin ich die einzige, die Köpfli ohne Maschine macht? Ich brauch dafür einen stinknormalen Schwingbesen..
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
nein nein sudoku, ich hab gerade heute spätzli gemacht ... mit schwingbesen icon_smile.gif
wenn ich aber eine menge ab 500 g mehl mache, dann nehm ich den normalen handmixer.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
schwingbesen und gib ihm. geht sicher schneller, man muss weniger abwaschen und spart strom. DAS ist m/ein beitrag zur stromverbrauchreduktion.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Auch ich mache den Spätzliteig, trotz Kenwood, immer von Hand und zwar mit einer Lochkelle. Immer mit mindestens 600g Mehl manchmal auch noch mehr. Es geht superschnell und gibt erst noch weniger zum Abwaschen.
Pauline
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.07.2009
Beiträge: 88
Es hat super geklappt mit dem K-Haken. Danke für den Tip. Ich war mir nicht sicher, da ich noch nirgends ein Rezept gelesen habe, bei dem man den Teig klopfen muss. Ich habe grad eine doppelte Menge gemacht und friere den Rest ein.

Da habe ich nochmals eine Frage an Euch Experten Frauen: Wenn ich die Knöpfli aus der TK nehme, wärme ich diese dann mit Butter in der Bratpfanne, oder gebe ich sie in siedendes Salzwasser und lasse sie nach oben schwimmen?
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
ich brate meine spätzli immer im butter. die tiefgefrorenen aber auch die frischen. wir haben sie lieber so.

take it easy