Spargel-Rezepte

menorca
Dabei seit: 03.10.2006
Beiträge: 277
- Grüne spargeln ca. 500gr
- Spargelspitzen ca. 4 – 5 cm wegschneiden und beiseite legen
- Spargelstengel nach belieben schälen oder nicht
- Im salz-zucker-butter-wasser ca.10min ziehen lassen
- Rausnehmen und kleine 1-2 cm stücke schneiden
- Spargelstückli zusammen mit kleingerüstetter zwiebel in öl andünsten, risotto-reis mitandünsten bis glasig
- nach belieben mit weisswein ablöschen oder sonst mit spargelwasser löschen
- mit spargelwasser einkochen lassen, wie üblich risotto gemacht wird, immer gut rühren und immer nur von zeit zu zeit mit spargelwasser überdecken
- mit salz und pfeffer würzen (achtung mit salz, da es bereits im spargelwasser drin hat)
- kurz vor fertigkochen spargelspitzen reintun und nochmals mit risotto einkochen (somit bleiben die spitzen knackig und der restliche spargel weich, für kleinkinder von vorteil, da man die spitzen wegnehmen kann, wenn sie diese nicht knackig mögen oder noch nicht richtig beissen können)
- wenn fertiggekocht, parmesan und butter untermischen
- vorteil das spargelwasser wird nicht einfach weggeschüttet sonder zum kochen mitgebraucht, und ist somit geschmacklich intensiver
hope
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
Spargel-Bulgour-Salat. Das ursprüngliche Rezept ist von Betty Bossi. Ich machs aber mittlerweile Handgelenk x pi. Spargeln rüsten, in Stücke schneiden. In der Pfanne leicht andünsten, Boulgour beigeben, einige Minuten mitdünsten. Mit Bouillon ablöschen und ca. 8 Min. köcheln. Danach abkühlen lassen, mit ein wenig Frühlingszwiebeln und frischen Kräutern verfeinern und Salatsauce drüber. Wir lieben es!
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
spargelrisotto:
wenn ich spargelrisotto mache, dann niemals so kompliziert. sondern einfach die in scheiben geschnittenen grünen spargeln mit dem reis andünsten, ablöschen und mit immer wieder nachgegossener boullion garen.

spargelcnalloni:
spargelcanelloni mache ich mit dem pastateig den man nicht vorkochen muss und wickle je nach laune noch schinken mit ein (und für die die spargeln nicht mögen in meiner familie gibts nur teig mit schinken).

pasta mit spargeln:
zwiebeln und in scheiben geschnittene grüne spargeln andämpfen, mit wenig wasser ablöschen (ginge auch wein, habe ich nur nie im haus), gar köcheln lassen, dann mit rahm oder mascarpone die sauce binden und fertig (habe ich für mich alleine heute zum zmittag gemacht).
Paxxie
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 594
"*Goldfisch*" schrieb:

ich habe letzte woche ein spargelrisotto gemacht. den grünen spargel habe ich 17 min den den steamer gegeben und gleichzeitig ein weisses risotto gekocht. spargeln dann in kleine stückli geschnitten und mit etwas kräuter creme fraiche unter den reis gemischt. mit den spargelspitzen garniert und parmesan dazu. mmh!


Das mache ich auch so, bzw. ohne Crème fraîche, aber ist eine Idee! Und bei mir ist es Safran-Risotto
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Meine Schwiegermama macht mir immer Spargelsalat wenn ich in den Frühlingsferien bei ihr bin. Sie wohnt inmitten vom Spargelgebiet.

Sie macht den Salat mit Spargeln, Schinken und Ei an einer Mayo Sauce...

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi