Speckzopf

Hopsli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.03.2008
Beiträge: 112
Hat mir jemand ein speziell feines und noch dazu gelingsicheres Rezept für einen Speckzopf?
Und kann ich den Teig schon abends vorbereiten und dann erst am nächsten Morgen backen? Bei selbstgemachten Zöpfen tünkt es mich nämlich, dass diese meist nur am 1. Tag richtig gut schmecken...
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Speck und Zwiebeln kurz andünsten und in den "normalen" Zopfteig geben. Du kannst den Teig ja einfach Abends machen und über Nacht aufgehen lassen.
Kata
Dabei seit: 17.11.2005
Beiträge: 752
Ja, wie Linda oder du kannst den Teig ohne zu gehen noch früher machen und einfrieren und dann einfach genug fürh raus nehmen und dann der angedünstete Speck mit Zwiebeln dazu.

Hefeteig ist praktisch für zum einfrieren, somit kann man gleich zwei Port. machen und hat dann immer Reserve, wenns mal schneller gehen muss.

Gutes gelingen
Hopsli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.03.2008
Beiträge: 112
Ok. Und nehmt ihr normales Zopfmehl dazu? Und wieviele Päckchen Speckwürfeli auf ein Kilo Mehl?
Gelöschter Benutzer
ich habe kürzlich mit selbsgemahlenem mehl ein speckgugelhopf gemacht. einfach einen gewöhnlichen brotteig. mit peterli und sonnenblumenkernen zusätzlich wird er auch noch fein.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Ich gebs zu, ich nehme Budgetmehl für den Zopf. Bis jetzt haben alle meine Zöpfe gemocht.
Bei der Speckmenge denke ich ist es Geschmacksache wieviel Du nimmst.
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
Ich nehme auch immer normales Weissmehl und noch ein wenig Dinkelmehl oder Bauernmehl dazuicon_wink.gif. Ich finde nämlich keinen Unterschied beim fertig gebackenen Zopf von Zopfmehl zu Weissmehl, ausser dass das Zopfmehl einiges teurer isticon_wink.gif....

eines nach dem andern
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Knaller, ja der Preis ist der einzige Unterschied. Mein Mann hat eine Zeitlang Zopf gebacken und Zopfmehl verwendet. Als ich dann mal Grittibänze aus Zopfteig gebacken habe und Budgetmehl verwendet habe, fand er die Bänze sogar besser als seinen eigenen Zopf.
Gelöschter Benutzer
wenn ich gewöhnlichen zopf backe, nehme ich auch immer budgetmehl. meine zöpfe kommen immer super an.
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
Ich nehme auch meistens Zopfmehl, aber es ist wahr, kostet einiges mehr.

Ich möchte eben nicht nur Weissmehl (Weizenmehl) sondern viel lieber Dinkelmehl verwenden.

Muss wohl mit der Mischung noch experimentieren. Versuche das nächste Mal halbe halbe zu machen, bin dann gespannt wie es wird.

hakunamatata