Spitzbubenteig bröckelt auseinander

I-Aah
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.02.2004
Beiträge: 56
Hallo!
Ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich wollte heute Weihnachtsgüetzli backen. Am Morgen habe ich verschiedenen Teigsorten vorbereitet und heute Nachmittag wollte ich dann die Güetzli mit den Kinder ausstechen. Die Mailänderli, Brunseli, Änis usw. hat wunderbar geklappt. Doch beim Spitzbubenteig steckt der Wurm drin. Ich habe genau nach Rezept (TipTopf) den Teig gemacht und ihn für 1,5 Std. in den Kühlschrank gestellt. Jetzt habe ich ihn vor 1/2 Std. rausgenommen. Der Teig ist immer noch steinhart und wenn ich ihn auswalzen will, bröckelt er auseinander. Was stimmt nicht? Hoffe auf hilfreiche Tipps.
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
vermutlich ist er noch zu kalt.
vielleicht ist dein kühlschrank etwas tief eingestellt von der temperatur her oder er lag in einer zu kühlen zone?

ich würde noch eine halbe stunde warten und es wieder versuchen.

www.elterncoach.ch
I-Aah
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.02.2004
Beiträge: 56
Gut, dann warte ich noch ein bisschen, bevor ich den Teig entsorge. icon_wink.gif
minörli
Dabei seit: 13.03.2006
Beiträge: 154
falls es dann auch noch nicht klappt. rollen machen und dann in scheiben schneiden (wie sable). wäre ja schade um den teig icon_smile.gif
lg minörli
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Hatte heute dasselbe Problem, allerdings nach dem backen. Buaahh und die Arbeit für die paar güezi, heute Abend sind eh Alle weg icon_smile.gif
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
na wie schmecken sie icon_wink.gif)?

www.elterncoach.ch
timandra
Dabei seit: 13.07.2005
Beiträge: 10
Ich hatte mit diesem Teig auch schon mühe. Aber eher weil er klebrig war. Hast du eine Folie über dem Behälter, damit der Teig nicht austrocknet?
pimenton
Dabei seit: 10.05.2009
Beiträge: 106
hatte ich letzthin auch und zwar bei den Cantucci.... und beim Zopf.... die guetsli und der Zopf hielten einfach nicht zusammen. Zu brüchig. Beim Zopf sogar noch nach dem Backen! Ich versuche es jetzt wieder mit etwas billigerer Butter, dachte es könnte daran liegen (bio butter, statt kochbutter)
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Mein Spitzbubenteig (Rezept vonn Betty bossi) bröckelt auch fast immer. Geht dann besser, wenn er wärmer wird. Aber dafür werden die Spitzbuben super fein, der Teig ist dann ganz mürbe.
milena73
Dabei seit: 20.04.2005
Beiträge: 261
Walle ihn zwischen zwei Frischhaltefolien aus. So bröckelt er weniger und klebt auch nicht. Vielleicht war er wirklich noch zu kalt. Was hast du mittlerweilen mit dem Teig gemacht?