Suche auslaufsicheren Salatsaucenmixbecher

*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Ich mache jeweils meine Salatsauce in einer alten Essig- oder Salatsaucenflasche, klappt sehr gut und ist gratis icon_wink.gif
Nuvole
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 1743
@Goldfisch
Habe ähnliche Erfahrungen mit Tupper. Bei mir hat es die "Servierschüssel"-Serie getroffen. Habe drei davon und kein ist - trotz Deckelauswechseln - je richtig dicht gewesen.

Der Multishaker von BB ist ziemlich gross. Der alte, eben auch nicht ganz dichte wäre zur Not noch gegangen, ist nur 5 dl und nicht mehr lieferbar. Warum wohl? icon_smile.gif)

@Vee
Im aktuellen Katalog hat's kein Drehverschluss-Modell und der Quickshaker ist bei mir im Praxistest durchgefallen.

@paxxie
Ja, das ist im Moment unsere Notvariante. Sieht einfach nicht sehr stylisch aus. Und der Ausguss ist für meine Kinder zu gross. Die Salatsauce reicht so nirgends hin.

@all
Ihr seht, ich bin ziemlich anspruchsvoll. Also, falls jemand doch noch einen Geheimtipp hat: bitte, bitte...
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Ich mache seit mindestens 20 Jahren Salatsauce auf Vorrat und immer in einem grossen Tuppershaker mit Drehverschluss. Meinen ersten habe ich mal auf die heisse Herdplatte gestellt icon_frown.gif und meinen jetzigen habe ich sicher auch schon seit ca. 16 Jahren und er ist immer in Gebrauch und er wird auch immer in der Abwaschmaschine gewaschen, ist noch perfekt wie am ersten Tag und ausgelaufen oder sogar explodiert ist noch nie etwas. Meiner hat keinen Ausguss, den mit Ausguss hatte ich auch, hat mich aber auch nicht überzeugt und ist im Müll gelandet.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Ich mache seit vielen Jahren immer Salatsauce auf Vorrat.Habe 2 Shaker, einen von Tupper und der andere von Topline.Hatte bis jetzt noch nie ein Problem das etwas ausläuft oder nicht dicht ist.Meine Sauce mache ich auch mit Balsamico,aber weissem.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Minki
Dabei seit: 04.02.2004
Beiträge: 303
Also ich habe den neuen von Betty Bossi. Ich bin total zufrieden damit

www.minkas-welt.ch
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Wenn es nur um die Aesthetik geht: Sauce in irgendeinem Behälter anmachen und in eine Glasflasche (gibt ja jetzt wieder diverse, ob mit Bügelverschluss oder Drehverschluss) geben. Die sieht auch "gut" aus, wenn du sie auf den Tisch stellst (sicher schöner als ein Plastikdingens) und du kannst die Flasche gut im GS waschen.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
zauberstern
Dabei seit: 30.11.2004
Beiträge: 360
Tupperware ganz klar.Der grosse ist 100% dicht

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen Du atmest, sondern aus denen, die Dir den Atem rauben!
Béatrice
Dabei seit: 10.10.2002
Beiträge: 105
Ich mache auch Salatsauce auf Vorrat und fülle sie in die leeren Henniez Pet-Flaschen ab.
Manuela Beatrice
Dabei seit: 25.06.2005
Beiträge: 268
der neue von betty bossi
Nuvole
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 1743
Auch euch vielen Dank für die Tipps.

Im Katalog habe ich den grossen von Tupperware nicht gefunden. Vermute, dass er nicht mehr lieferbar ist.

Die Glasflaschen sehen schön aus, die Ausguss sind einfach für Salatsaucen zu gross.

Ich hatte auch schon die Aceto-bianco-Flasche vom Migros. Die ist von der Grösse und vom Ausguss her perfekt. Aber der Essig greift das Metall an. Was mit der Zeit auch nicht sehr appetitlich ist.

@Minki
Ist der neue von Betty Bossi nicht riesig? Ich hatte eben den alten (auch nicht ganz dicht) und der fasste nur 5 dl.Ging grad noch für die Kinderhände.

@yucca
Den von Topline hat es mir auch aufgejagt. Das Problem ist ja das Öl. Sobald es zwischen Deckel und Becher kommt - und diese Wahrscheinlichkeit ist gross, wenn die Sauce eine Woche lang drin ist und gebraucht wird - dann gibt es kein Halten mehr.