suche den ultimativen Blechkuchen!

question
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 328
Hat jemand einen Lieblings-Blechkuchen und verrät mir das Rezept dafür? Herzlichen Dank!
windspiel
Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 639
Blitzschokoladen-Kuchen
200 g Butter
200 g Zucker
3 Eier
1 Pck. Vanillezucker
375 g Mehl
1 Pck. Backpulver
Milch nach Bedarf
150 g Schoggi, gewürfelt

Guss:
150 g Puderzucker
2 EL Schoggipulver
1 EL Butter, flüssig
1 EL heisses Wasser

Butter zusammen mit den Eiern, dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren.Mehl und Backpulver dazugeben. Wenn der Teig zu fest ist, Milch unterrühren. Schokoladenwürfeli vorsichtig daruntermischen.
Masse auf ein Backblech streichen und bei 175°C Umluft etwa 30 Minuten backen.

Für den Guss alle Zutaten mischen und auf den Kuchen streichen. Nach Belieben mit Smarties verzieren.
windspiel
Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 639
Früchteblechkuchen

Backen: Ca. 15 Minuten auf der zweituntersten Rille des auf 200°C vorgeheizten Ofens

ZUTATEN

4 Tassen Mehl
2 Tassen Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
2 dl Wasser
4 Eier
250 g Butter, flüssig
Früchte

ZUBEREITUNG

Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in der Rührschüssel schütteln. Wasser und Eier in einem Shaker kräftig schütteln und mit dem Butter zusammen in die Rührschüssel geben und alles zusammen schütteln. Teig auf ein mit Blechreinpapier belegtes Blech streichen und nach Belieben Früchte darauf verteilen. Ca. 15 Minuten backen, auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
question
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 328
Vielen herzlichen Dank! Bin total froh und werde beide demnächst ausprobieren. Beim Schoggi-Blechkuchen, welches Schoggi-Pulver nimmst du?
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Die folgenden Rezepte habe ich aus dem Forum heraus kopiert. Ohne Gewähr und Gelinggarantie!



Blechkuchen

Aprikosen-Vanille-Kuchen
Leisi-Fertigteig (fertig ausgewallt) kaufen. Dazu eine grosse Packung geraspelte Mandeln, zwei grosse Packungen tiefgefrorene Aprikosen, 3 Eier, Kaffeerahm und zwei Vanilleschoten, etwas Mehl.
Als erstes lege ich den Leisi-Kuchenteig aufs Blech, darüber eine grosszügige Schicht geraffelte Mandeln. Dann den Kuchenteig einstechen. Dann die Eier-Rahm-Vanillefüllung zubereiten.
Drei Eier in eine Schüssel geben, 1dl Kaffeerahm oder Vollrahm dazugeben, die Vanilleschoten längs aufschneiden, das Mark rauskratzen (mit dem Messerrücken) und zu den Eiern geben, zirka 2 Esslöffel Mehl dazugeben, vermixen, beiseite stellen. Nun den Backofen vorheizen (200 Grad).
Während des Vorheizens nun die gefrorenen Aprikosen (alle Zutaten kriegst Du in der Migros) auf dem Kuchenteig-Mandel-Belag verteilen, die Eier-Rahm-Vanille-Masse gleichmässig auf den Aprikosen verteilen und ab in den Backofen. Wenn Du einen Backofen mit Pizza-Back-Funktion hast die Pizza-Back-Funktion geht am Schnellsten. Ansonsten backen bei 200 Grad in der unteren Hälfe für 20 Minuten. Ab 15 Minuten hin und wieder im Backofen schauen, ob der Kuchen bereits fertig ist. Je nach Backofen ist der Kuchen schon ab 15 Minuten fertig.
Oder das ganze dann mit Apfelkuchen - anstatt Vanille in der Eifüllung einfach mit Zimt ersetzen. Das gibt dann den Zimt-Apfelkuchen.


Himbeer Blechkuchen
250 g flüssige Butter
2 Tassen Zucker Zusammen mischen bis die Masse hell ist.
4 Eier
1 Zitrone Saft und Schale dazugeben
4 Tassen Mehl
1 P Backpulver mischen und dazusieben
1 Prise Salz
2-3dl Flüssigkeit halb Milch, halb Minerawasser
Himbeeren darüberstreuen ( oder auch andere Früchte!)
Bei 180 Grad in der Mitte des Ofens 20-30min backen


Blechkuchen mit Kokos
4 Tassen Mehl
3 Tassen Zucker
1 Tasse lauwarmes Wasser
1 Beutel Backpulver
1Beutel Vanillezucker
3 Eier
1 Becher Creme Fraiche

Alles mischen und aufs Blech geben
Dann 2 Tassen Kokosflocken und 1 Tasse Zucker mischen und über den Teig verteilen.

Backen: 180 Grad 20 min
Direkt nach dem Herausnehmen 250 ml Rahm über den fertigen Kuchen giessen.


Studentenschnitten
4 Eier
150 g Zucker
300g geriebe Mandeln oder Haselnüsse
1/4 lt. Rahm
2 EL Mehl
1/2 Päckli Backpulver
2 EL Zimt
2 EL Kakao
1 1/2 Blätterteig auf dem Blech verteilen. Uebrige Zutaten mischen und auf Bleck geben.




2,5 Gläser Mehl
1,5 Gläser Zucker
0.5 Gläser Oel
1 Glas Milch
3 Eier
1 Zitrone
1 Bt. Backpulver
Das Mehl, den Zucker, das Oel, die Milch und die Eier gut mischen. Zitronenhaut reinraffeln und das Bachpulver druntermischen...... Und ganz nach belieben Äpfel reingeben....., kann auch mit anderen Früchten gemacht werden. Zusätzlich könnten auch gemahlene Haselnüsse oder Mandeln beigefügt werden. Das ganze auf einem Kuchenblech verteilen und ab in den Ofen! Vorgeheizt bei ca. 200° ca. 30 Minuten (je nach Backofen)



SCHOGGISCHNITTEN

300g Mehl
1 Pkg Backpulver
250g Zucker
1 EL Vanillezucker
2 EL Kakaopulver
3 Eier
3 dl Milch
200g flüssige Butter

Alle Zutaten mischen und auf Backblech verteilen. Backen: 200 Grad, ca. 15 Minuten.

Glasur:
150g Puderzucker
3 EL starker Kaffee (flüssig)
1 EL Vanillezucker
3 EL Schoggipulver
50g flüssige, heisse Butter

Alle Zutaten mischen und auf dem noch heissen Kuchen verteilen. Mit Kokosflocken (oder zuckerstreussel) bestreuen.


Stalder-Crème-Kuchen

200 gr. Butter geschmolzen
200 gr. Mehl
200 gr. Zucker
200 gr. Mandeln, Nüsse oder Kokosflocken gemahlen oder sehr fein
gehackt
1 Ei verquirlt
1 Päckchen Backpulver
1 Dose Staldencrème (Geschmack nach Wahl)

Alle Zutaten gut vermischen. In eine Kuchenform, Cakeform oder Gugelhopfform geben.

Bei 180 Grad ca. 50 - 60 Minuten backen.


Gewürzschnitten:

150 gr. Margarine
2 Kaffeeglas (ca. 3.6 dl) Milch zusammen erwärmen

350 gr. Zucker
3 Eier schaumig rühren

1 P. Vanillezucker
2 Essl. Schoggipulver
1 1/2 Kaffl. Zimt
1 Prise Nelkenpulver
400 gr. Mehl
1 P. Backpulver alles zusammen mixen
auf Backblech mit Backfolie ausgiessen.

Backen: 180 Grad ca. 20 Min.

Glasur: etwas flüssige Margarine
150 gr. Puderzucker
1 Essl. Schoggipulver
3 Essl. heisses Wasser
zusammen verrühren und über den heissen Kuchen geben.
Gelöschter Benutzer
Hab grad erfahren, dass ich auf nächsten Samstag 3 (!) Kuchen backen darf, Junior hat Kuchenverkauf für die Vereinskasse.
Hab's leider nicht so mit dem backen darum meine (wahrscheinlich doofe) Frage zu all diesen herrlichen Rezepten:
welche Grösse sollte das Blech haben, Länge?, Breite?, Höhe?
Vielen Dank
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
den finden wir lecker:

Rahm – Blechkuchen mit Mandel Butter Belag

Backofen vorheizen 200°C
Für ein großes, rechteckiges Backblech


2,5dl Rahm
300g Zucker
2 P. Vanillezucker schaumig schlagen
4 Eier
1 Pr. Salz

500g Mehl
1 P. Backpulver dazu sieben und gut mischen

Teig auf dass, mit Backtrennpapier ausgelegte, Backblech verteilen.
In der Mitte des Ofens 12 Min. backen.


Belag

150g Butter, schmelzen

250g Zucker
300g Mandelstift oder Plättchen
5 El Milch

Alle Zutaten beigeben und vorsichtig aufkochen bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Die Mandelmasse gleichmäßig auf den Kuchen streichen und weitere 12 Min. fertig backen.


den auch noch..


Zitronenschnitten

Backofen 170°C vorheizen
Für ein großes rechteckiges Backblech

5 Eigelb
300g Zucker
1 P. Vanillezucker schaumig schlagen

250g Butter, flüssig
2 Zitronen, Saft und Schale
350g Mehl
1 P Backpulver dazugeben und gut mischen

5 Eiweiss
1 Prs. Salz steif schlagen, vorsichtig unter die Masse heben

Backblech mit Backtrennpapier auslegen, Teig gleichmässig darauf verstreichen.
Backen: in der unteren hälfte, ca. 20 – 25 Min.

Glasur:

200g Puderzucker
4 El Zitronensaft mischen, und auf den noch warmen Kuchen streichen


und zum Schluss noch diesen...

Ovo – Kuchen

Backofen 170°C vorheizen
Für ein grosses, rechteckiges Backblech

Teig:

200g Butter
200g Zucker
2 P Vanillezucker
4 Eier
1 Prs. Salz alles schaumig schlagen

200g Ovomaltine
1,5dl Milch, lauwarm Ovo darin auflösen, beigeben

100g Mandeln, gem.
100g Ovo-Schoggi, in Stückli schneiden und dazu geben

200g Mehl
½ P Backpulver unter den Teig heben


Den Teig gleichmässig auf das Backblech streichen.

1 P helle oder dunkle Kuvertüre

Backen:
Ofenmitte ca. 20 Min.
Abkühlen lassen und mit Kuvertüre gleichmässig bestreichen.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Gelöschter Benutzer
Schon wieder so feine Rezepte und ich weiss immer noch nicht welches Blech ich dafür nehmen soll.
Kann mir jemand die Masse angeben?
marilou
Dabei seit: 04.05.2004
Beiträge: 0
ich kenne diese rezepte nicht, aber bei den blechkuchen, die ich mache, nehme ich das ganz normale, grosse, viereckige backofenblech, welches mit dem backofen geliefert wurde und ich direkt hineinschieben kann...
ob es für diese rezepte auch so ist, kann ich dir nicht mit sicherheit sagen. ansonsten nehme ich rund 1,5 x die menge, welche für ein cake angegeben ist, und mache auch einen blechkuchen darauf.
wenn die teigschicht eher dünn ist, etwas weniger lang backen, wenn dicher, etwas länger backen icon_wink.gif
vielleicht kann dir noch eine der rezepte-schreiberinnen sagen, welches blech sie benötigt?
gutes gelingen und e guete! marilou

Leben ist das, was wir daraus machen.
Gelöschter Benutzer
@ marilou
Das ist ja schon mal eine Angabe, danke.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand.