Suppe - wie gibt es einen feinen Schaum?

sporty71
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 507
Waren kürzlich Essen und es gab eine "Rüebli-Dattel-Suppe". Extrem gut, im Einmachglas serviert sah sie auch optisch Super aus.
Vor allem hatte es einen ganz feinen Schaum auf der Oberfläche. Habe oft schon Suppe gemacht, doch so ein "Schäumchen" kriege ich nie hin.
Kennt jemand DEN Trick?
Suppe nach Rahmzugabe nicht mehr aufkochen, das weiß ich. Aber sonst?
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
eiweiss schaumig rühren und in die nicht mehr ganz heisse suppe unterziehen. oder schlagrahm, geht auch.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
avocado
Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 92
Suppe beim Aufkochen dauernd mit dem Pürierstab des Mixers aufschmäumen, dann sofort in die vorgeheizten Tassen. Die Suppe darf dafür allerdings nicht allzu dickflüssig sein
Manchmal mache ich auch eine Haube aus Milschaum, wie beim Capuccino, ist dann halt eher eine Dekoration, da sie nicht das Aroma der Suppe hat.

En Guete avocado
sporty71
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 507
Ok, werde das mal versuchen.
Danke!
In genannter Suppe verwendete der Koch Sauerrahm und Milch. Muss mir ein (Rüebli) Suppen Rezept raussuchen mit diesen Zutaten. Die Datteln gab er am Ende dazu, vor dem Pürieren. Erklärte es mir aber nur ganz kurz.
sporty71
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 507
Gekocht und gegessen. Suppe war sehr gut geschmacklich.

Das mit dem Eiweiß machte ich falsch, schlug es steif und nicht schaumig. Also gabs so weiße, kleine Möckli rein. Geschmacklich aber sehr fein.

Zu dick war sie auch, lasse evtl. Kartoffel weg.