Tepan Yaki

Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Hehe, oll!
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
@Jaqueline Sommer
Also du giesst Wasser auf das TY, kratzt alles weg und "Jetzt mit einem Tuch Flüssigkeit aufnehmen". Dieses Tuch, ist das ein Lappen? Der wird ja nie im Leben wieder sauber. Oder nimmst du Küchenpapier?
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Doch, das wird schon sauber. Ich benutze das Spültuch von Jemako. Hat es noch wenig Rückstände, gebe ich einen Spritzer Zitronensaft drauf und fahre noch mit dem blauen Pad (das ist eine etwas raue, aber nicht kratzende Faser) drüber, das nimmt wirklich alles. Du kannst es mir glauben, aber der TY ist danach sauber.
Gelöschter Benutzer
bei mir werden immer alle lappen wieder sauber und küchenpapier habe ich noch gar nie gebraucht.
Gelöschter Benutzer
Jacqueline, sie meint wohl eher, dass der Lappen nicht mehr sauber wird. icon_smile.gif

Es kommt halt auch darauf an, was du auf dem TY gemacht hast, also wieviel Fleischsatz zurück bleibt. Mit den Schaufeln lässt sich eben auch viel "wegheben", aber ich mache es ja wie gesagt mit Küchenpapier (bzw. oft benutze ich nach dem Essen fürs Grobe die Papierservietten, die eh noch praktisch sauber sind). Der TY selbst ist auf jeden Fall mindestens so sauber wie jede Bratpfanne. Und tausendmal unbedenklicher als eine zerkratzte Teflonpfanne...
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Ja klar! Oh, es ist noch früh, d.h. eigentlich nicht mehr, aber ich musste heute sehr früh raus. Ich glaub, ich seh's grad nicht so klar....

Meine Lappen werden natürlich problemlos wieder sauber. Das Spültuch sowieso, das ist ja grad eine der Besonderheiten dieses Tuchs, dass sich alles gut rausspülen lässt.
monig
Dabei seit: 14.07.2002
Beiträge: 168
Melde ich nochmals und mach mich wieder unbeliebt.

Sorry, Jacquline, ich weiss, dass bei dir nichts über Jemako geht, gemäss dir ist es die ulimative Faser.

Meine Spültücher werden ganz klar NICHT restlos sauber und sehen nach der 60 Grad Wäsche teilweise ziemlich unansehnlich aus.
Das ist nun einfach so und gemäss dir, darf man sie ja nicht 95 Grad waschen, oder nur ab und zu.

Und nein, ich habe keine riesen Schweinerei, welche ich damit reinige, einfach die küche und zum Spülen benutze ich sie.

Aber nicht mehr lange.
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
@monig
Nun ja, ob etwas in der Waschmaschine sauber wird, hängt auch von der Waschmaschine, dem Waschmittel und der Dosierung des Waschmittels ab. Ich habe hie und da Kunden, da frage ich mich echt, wie die Sachen gewaschen werdne, weil sie wirklich schlimm aussehen. Doch ich lüge bestimmt nicht, wenn ich sage, dass meine Sachen immer sauber werden, das ist nämlich tatsächlich so! Man darf die Sachen übrigens schon 95° waschen, wenn man das aber ständig macht, wird die Lebensdauer einfach etwas verkürzt. Ist ja logisch, weil die Fasern durch die höhere Temperatur halt stärker beansprucht werden.

Was ich nicht sofort unter fliessendem Wasser raus bringe, ist Curry. Geht dann aber in der Waschmaschine problemlos weg. Ich gebe meiner Jemako-Wäsche immer einen Pumpstoss Reinigungspaste (ist flüssige Gallseife) dazu, meine Waschmaschine (Miele) dosiert nun ansonsten selber die Waschmittelmenge (AUTO-DOS-System mit Miele Waschmittel). Bis vor kurzem habe ich noch mit Omo gewaschen mit etwas Enka, war auch kein Problem und wurde ebenfalls sauber. Ich wechsle die Spültücher alle 2 Tage.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Wäre da Küchenpapier nicht vielleicht doch umweltfreundlicher?
monig
Dabei seit: 14.07.2002
Beiträge: 168
@Jacqueline

Eine Antwort im ähnlichen Stil habe ich erwartet.
Einige hier haben echt das Gefühl, dass alle anderen irgendwie bescheuert sind, oder es einfach nicht im Griff haben.

All meine andere Wäsche wird sauber, habe auch eine Miele Waschmaschine und auch mit Enka sind die Spültücher danach immer noch verschmutzt. Habe echt keine Lust nur wegen der Spültucher Gallseife oder sonst was hinzuzufügen. Wechsle die spültücher auch mehrmals pro Woche und benutze nicht für den groben Schmutz beim Abwasch.

Aber wie gesagt, du schwörst so auf Jemako, dass du dir vermutlich nicht mal die Mühe nimmst, dir andere Produkte anzusehen, geschweige denn für ebenfalls gut oder sogar besser zu halten.

War mein letzter Beitrag zum Thema.