Terrinenform für Dampfgarer

Carmen2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.03.2002
Beiträge: 186
Ich habe mal wieder in meinem Kochbuch für den Dampfgarer herumgeschmöckert. Nun würde es mich reizen mal eine Terrine zu machen. Nur ich habe keine Terrinenform und die welche es zum Miele Dampfgarer zu kaufen gibt sind sündhaft teuer. Habe schon bei "Messerschmied" oder wie der heisst nachgeschaut. Dort sind sie zwar etwas günstiger, aber für mich imer noch zu teuer. Ich würde die Form ja wohl eh nicht allzuviel brauchen und nur für ab und zu will ich einfach nicht so viel Geld ausgeben. Wie macht ihr das? Habt ihr alle so Terrinenformen oder macht ihr, so wie ich bisher, keine Terrinen? Könnte man die Terrinenmasse nicht auch einfach in die kleinen Glasschälchen füllen, welche man sonst normalerweise für Flans benutzt?
Gelöschter Benutzer
Ich habe mir letztes Jahr nach dem Messerschmied Kochkurs eine solche Terrinenform geleistet. Klar, es ist nicht das meistgebrauchte Teil in der Küche. Lezte Woche brauchte ich es für mein Zimtparfait. Das gab schöne Tranchen.
Klar, kannst du die Masse auch in Glasschälchen füllen. Allerdings würde ich die Garzeit etwas verkürzen. Vielleicht nicht das erste Mal probieren, wenn Besuch ansteht.
Ich würde aber auf alle Fälle die Förmchen mit der "feuerfesten" Klarsichtfolie auslegen.
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
Zu meinem Profisteam von Electrolux gäbe es eine Terrinenform die um die Fr. 50.- kostet.
Das war mir dann auch für den Anfang zuviel.

Ich habe dann eine günstige im Haushaltgeschäft gekauft, kostete um die Fr. 15.-

die tats jedenfalls bis jetzt. icon_wink.gif

Ich sehe es wie Mamma Mia, die Garzeit muss dann wenns in Schälchen ist sicher verkürzt werden.

hakunamatata
Carmen2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.03.2002
Beiträge: 186
Danke euch beiden.
@Sandy76
Ich habe auch schon daran gedacht einmal in einem Haushaltwarengeschäft zu schauen ob es dort evt etwas günstigeres gäbe. In dem Fall werde ich wohl mal auf die Suche gehen, denn 15.- wäre ok.
NS65
Dabei seit: 27.11.2006
Beiträge: 245
carmen2 frag mal J. Sommer, die wüsste evtl. wo es günstige Terrineformen gibt, unter www.kochen-shop.ch habe ich nichts gefunden
allusttasch
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
an einem kurs gaben sie uns den tipp, wenn man sich keine teure form leisten möchte, könne man auch eine kunststoffform nehmen und diese mit haushaltfolie auslegen.

speziell wurden damals die besteckbox gezeigt, die man so ineinander stecken kann (ich glaube bei coop erhältlich).

ich habe es mal ausprobiert, funktioniert einwandfrei, ich habe mir dann aber doch eine inoxform gegönnt.

lg allusttasch
Carmen2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.03.2002
Beiträge: 186
@NS65
Da Sandy76 geschrieben hat, dass sie günstige in einem Haushaltwarengeschäft kaufen konnte, habe ich nun in einem solchen Geschäft nachgefragt. ( hätte ich eigentlich auch eher machen können, aber ich dachte da bekommt man wohl eher auch nur teure) Nun es ist so, dass sie teurere wie günstigere haben und nun bestellen sie mir eine Form in meiner gewünschten Grösse. Ich weiss, dass J. Sommer sicher wüsste wo man welche bekommen könnte, aber ich denke, dass sie, da sie so wie ich vermute sehr viel und gut kocht, sicher die guten teuren Formen hat oder eben die von Messerschmied und die sind eben auch noch immer recht teuer auch wenn sie günstiger als die Originalen von Miele sind. Trotzdem danke für deinen Tipp.
Carmen2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.03.2002
Beiträge: 186
@allusttasch
Das hört sich auch gut an. Habe zwar nun eine Form bestellen können in einem Haushaltwarengeschäft, aber fals ich mal eine grössere Form bräuchte wäre das eine gute Alternative. Habe nämlich eine kleine bestellt wo man so richtig schöne kleine Terrinenstückli schneiden kann für Vorspeisen oder auch sonst wenn man eine kleinigkeit zu einem Salat möchte. Danke auch dir für diesen Tipp.
Carmen2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.03.2002
Beiträge: 186
@allusttasch
Ich habe doch noch eine Frage an dich. Wie sieht es denn überhaupt mit der Hitzebeständigkeit aus bei diesen Plastikbehältern?
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384