thonmousse für belegte Brote

Tili
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.12.2009
Beiträge: 72
wer hat ein gutes Rezept ?
Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
Büchse Thon pürieren und mit KnobliPhiladelphia und ein Spritzer Zitrone vermischen

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
nehme Thon und mayo und würze noch und natürich pürieren.

take it easy
Co71
Dabei seit: 26.02.2006
Beiträge: 241
Thon, Mayo, Essiggurke, Kapern, Essig und würzen nach Geschmack.
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
1 Dose Thon, 1 Tube Fitonnaise ( Migros), 1 kleine Zwiebel, Aromat, Paprika, Pfeffer, alles ins Kenwoodmixglas und pürrierenicon_wink.gif

eines nach dem andern
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Ich nehme immer halbfett Quark und light Mayo,etwas Balsamico blanco, Pfeffer,Paprika,Muskat und etwas Aromat oder Salz.Den Thon zerdrücke ich gut mit einer Gabel und mische alles zusammen.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Terra
Dabei seit: 26.11.2002
Beiträge: 26
Ich mach das so:

1 Tube Mayonnaise
2 Dosen Ton (nature, ohne Öl)
1 Dose Sardellen
2 dl Sulz z.B. von Knorr

1 Päckli Sulz in 2 dl (gem. Anleitung auf Verpackung) in Wasser oder Weisswein aufkochen, etwas auskühlen lassen. Mayonnaise, Ton und Sardellen in ein Gefäss geben, mit Mixerstab gut pürieren. Sulz ebenfalls dazugeben und mit dem Mixerstab nochmals gut aufrühren.
Ca. 1-2 Std. in den Kühlstrank stellen. Das Mousse ist dann wirklich moussig - luftig icon_smile.gif
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
macht niemand von Euch noch geraffelte Rüebli rein?

Sprachkürze gibt Denkweite
Victoria1
Dabei seit: 31.01.2007
Beiträge: 134
Es wäre besser, auf Thon zu verzichten, da viele Thunfischarten vom Aussterben bedroht sind und stark mit Quecksilber belastet sind.

http://www.oceancare.org/de/downloads/Allgemein/Dolphin_Safe_20051027.pdf
Terra
Dabei seit: 26.11.2002
Beiträge: 26
@Victoria

Vielen Dank für den Artikel. Ich hab ihn gelesen. Es stimmt, dass die Thunfisch-Bestände total überfischt sind ;-(

Also entweder mit Label "Dolphin-Save" kaufen oder sonst ganz verzichten.