Tipps für magenschonende Kost gesucht

Nuvole
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 1743
Danke euch für die vielen guten Tipps!

Ich habe heute das Joghurt weggelassen und zum Znacht ein kleines Tassli Haferschleimsuppe gegessen. Und das erste Mal nachher keine Steine im Bauch. Und jetzt sogar es bitzli Hunger. Werde mir also das zweite Tassli auch noch genehmigen. Und dann eine Kamillentee, den mir die Nachbarn spendiert haben.

Bin froh, dass ich jetzt endlich etwas gefunden habe, das ich vertrage. Am Freitag habe ich den nächsten Arzttermin. Bis dahin sollte es so gehen.
electra
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 124
Ich hatte eine zeitlang auch solche Probleme. Mir hat damals geholfen, nur, und wirklich NUR das zu essen, wonach mir zumute war, und nur in winzigen Mengen.
Was Dir gut tut, kannst nur Du erahnen, aber versuche Dir mal möglichst viele Nahrungsmittel auszudenken, und aufzuschreiben, welche Dir im Moment zusagen. Oder lauf mal durch den Migros und nimm nur das aus dem Regal, was Dir zusagt.
Bei mir war es anfangs nur Vanillepudding aus dem Kühlregal icon_smile.gif
Wichtig ist, Dir Zeit zu lassen, denn Magenprobleme können lange anhalten, und Geduld ist gefragt.
Gute Besserung!
electra
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 124
ach ja, der Magen-Darm-Tee aus der Migros fand ich sehr gut (für den Magen, geschmacklich eher weniger...)
pimenton
Dabei seit: 10.05.2009
Beiträge: 106
Hallo Nuvole
Bin auch seit Weihnachten betroffen. Nachdem die Kids Magendarmgrippe und Fieber bekommen haben, hatte ich Magenschmerzen und diese gehen nicht mehr weg. Auch mir fällt das Essen schwer, morgens stehe ich auf und habe das Gefühl, das Brustbein wurde über Nacht zugedrückt. Mit den Medis ist es besser geworden. Der Arzt tippte auf Magenschleimhautentzündung.
Die Magensäurehemmer hat mir der Arzt 2 x täglich 20 mg verschrieben - aber je nachdem, was ich esse, habe ich Schmerzen.
Ich habe die letzten Tage am Morgen 3-4 Löffel Haferflöckli im heissen Wasser quellen lassen gegessen. Das hat mir gut getan - fein ist es ja nicht. Oder ich toaste das Ruchbrot, oder etwas Zwieback.
Mittags esse ich Trockenreis und gebe etwas gedämpfter Fenchel dazu. Am Abend habe ich eine Gemüsesuppe gekocht aus Kartoffeln, Fenchel, Rüebli, Lauch. Diese püriere ich und gebe etwas Bouillon dazu.
Dann esse ich noch von Kambly diese Apero Snacks Fischli (Schildkröten in der Migros). Etwas trockenes mit etwas Salz.
Ja und viel warmen Tee. Jemand hat mir gesagt, ja KEIN kaltes Wasser (auch nicht aus dem Wasserhahnen, sondern das Wasser kochen lassen und es dann auskühlen lassen und lauwarm trinken - Thermoskanne).
Der Arzt meinte, die Medis alle aufbrauchen und dann wieder Termin abmachen. Wegen Heliobacter - hat noch niemand gefragt........
Gute Besserung`! Eh und ja, beim Schlafen, den Kopf etwas erhöht lassen - das verhindert den Rückfluss der Magensäure.
Nuvole
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 1743
@pimenton
Ui, dich hat es auch ziemlich erwischt. Wünsche dir gute und schnelle Besserung!

Ich habe seit Weihnachten über 4 Kilo verloren und das geht wirklich an die Substanz. Diese Woche ist mein Gewicht wieder stabil. Es geht also langsam aufwärts, aber wirklich sehr langsam.

Mir haben die Tipps von hier geholfen: Haferschleimsuppe, Traubenzucker, Vanillepudding, Apfelmus, Zweiback, Magen-Darm-Tee etc. Goldfischli wäre auch noch eine Idee. Das mit dem kalten Wasser wusste ich nicht, könnte aber schon stimmen. Ich trinke davon sonst sehr viel, aber im Moment bringe ich kaum einen Schluck runter.

Diese Woche habe ich die Medis auslaufen lassen, weil sie mir eben auch den Appetit genommen haben. Meine Ärztin meinte, bei mir sei es eben auch vom vegetativen Nervensystem beeinflusst, was mich nicht gerade getröstet hat.

Hebs guet und lueg der guet!

LG Nuvole
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Mir hat der Magentee vom Coop gut getan.
pimenton
Dabei seit: 10.05.2009
Beiträge: 106
@nuvole
schön, wenn es Dir wieder besser geht!

ps: ich habe mir noch eine Heilerde "Rollkur" Luvos vorgenommen; aber das wird erst empfohlen, wenn keine Medis mehr im Spiel sind.
Hoffe, mir gehts auch besser, wenn ich die Säurehemmer absetze......