Tipps für magenschonende Kost gesucht

Nuvole
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 1743
Ich habe im Nachgang einer starken Erkältung mit div. Medis immer noch einen sehr empfindlichen Magen.

Bin in ärztlicher Behandlung und habe auch Magensäurehemmer bekommen, die ich seit gestern abend nehme.

Mein Problem ist, dass ich seit mehreren Tagen nicht recht essen mag. Was einigermassen geht ist Naturejoghurt mit etwas Zucker und hie und da eine halbe Banane. Ich koche für die Familie normal und nehme mir von dort noch etwas, ein Löffel Spaghetti ohne Sauce oder so. Ich habe aber nicht wirklich das Gefühl, dass es mir gut tut.

Darum bin ich froh um Tipps! Was kann ich in dieser Situation essen, was könnte meinem Magen gut tun?
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
kein zucker das ist nicht gut!
weiss brot geflügel reis tee und alles worauf du lust hast

nichts ist unmöglich!
Nuvole
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 1743
@slider
Ins Naturejoghurt gebe ich etwas Zucker und in den Tee.

Mein Problem ist eben, dass mich gar nichts gluschtet und ich einfach etwas esse, damit ich nicht zusammenklappe.
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
hmmm besser traubenzuckericon_smile.gif

oder suppen

nichts ist unmöglich!
Gelöschter Benutzer
hat man dich auf helicobacter untersucht?
was du zur unterstützung der heilung selber machen kannst, ist eine sogenannte rollkur mit kamillentee. auf nüchternen magen ungesüssten kamillentee trinken und dann eine viertelstunde auf dem rücken, dann je eine viertelstunde rechts und links und auf dem bauch liegen. bin mir nicht mehr ganz sicher, ob eine bestimmte reihenfolge eingehalten werden muss, google sonst mal.

zum essen: ich würde kein joghurt nehmen, das hat ja auch säure. sehr gut ist z.b. haferschleimsuppe, reisschleimsuppe,tee und zwieback ist auch gut.
Gelöschter Benutzer
Nuvole
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 1743
@Goldfisch
Merci für die Infos!
Wie untersucht man auf Heliobacter? Im Blut selber wurde keine Entzündungswerte gefunden, auch die weissen Blutkörperchen sind im normalen Bereich.

Kamillentee? Uiiiih! Das habe ich bis jetzt noch nie trinken können, aber ich werde es selbstverständlich versuchen. Und Haferschleimsuppe mache ich mir grad zum Znacht.
Gelöschter Benutzer
im stuhlgang
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
Rüeblisuppe
Reis
Apfelpüree (falls du Durchfall hast die Äpfel roh an der Glasraffel reiben)
Würde auch keinen Zucker nehmen sondern Traubenzucker oder allenfalls Honig
Banane ist gut
Bouillon trinken, damit du zu deinen Elektrolyten kommst
Isostar oder sowas, wenn du das magst


gute Besserung
chnöpfli
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
Helicobakter wird per Stuhlprobe diagnostiziert. Du bekommst ein Röhrli heim, nimmst eine Probe und schickst sie ins Labor. Falls es sich bestätigt dann machst du eine kombinierte Antibiotika Kur aus 3 Medis. Wirkt Wunder- hatte das auch mal!

Da ich Laktose-und Histamin-sowie teilw. Fructosr Intolleranz habe muss ich ständig Acht geben auf die Ernährung. Eine MD Grippe ist bei mir viel schlimmer als bei anderen und dauert auch viel länger. Hatte eben eine und anschl. eine Bronchitis. Der Darm kann am besten Teinken auf nehmen wenn du das Getränk etwas süsst, Wasser geht einfach durch ohne das aich der Darm Nährstoff daraus nehmen kann. Auch Bouillon oder Schleimsuppe für den Elektrolytenhaushalt. Wenn du gar keinen Appetit hast gibt es eine Pulvermischung für den E.Haushalt. In der Apotheke. Ansonsten gilt auf was du Gluscht hast und was dir weder Bauchweh noch Übelkwit verursacht. Weissbrot geht gut, Salzstängeli obwohl der Lauge meist gut veträglich. Ich würde bei Milchprodukten auf Laktosemilch zurück greifen, im Coop Freefrom Produkte, Migros hat auch. Wenn es lange gar nicht geht gibts im Hieber D Milchprodukte auf Haferbasis, sehr lecker und bekömmlich. Andere Tipps hast du hier ja schon erhalten.

Ich wünsche dir gute Besserung!

Leben und leben lassen