Tips für Zimetsterne backen ?

Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Übrigens schlage ich das Eiweiss nicht, sondern verrühre es nur mit dem Puderzucker.
Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
und so machten wir die Zimtstärne in der Backstube.
Teig wird 1cm dick ausgerollt und angefroren. Danacht wird mit Hilfe von einem Spatelmesser die Eiweissglasur (geschlagen) dünn aufgezogen.
Und wieder ab in den TK...danacht ausgestochen mit dem Klappausstecher (gibt es inzwischen auch im Handel).

Die Zimtsternen werden heiss jedoch nur 3-4 Minuten gebacken, die Glasur muss weiss bleiben.

Zimtsternenteig ist ein Marzipan und genau so müssen sie zum essen sein! Also ja nicht zu lange backen....

den rest Teig kannst du wieder zusammenkneten und ein wenig gem. Mandeln dazu und alles wieder von vorne icon_smile.gif
viel Glück

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
Christa
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
@ amore

Danke für deine Tipps. Werd mal Ausschau nach so einem Klappausstecher machen und das mit dem gefrieren.Auch den Tipp mit dem Rest verwerten.
Dachte auch schon ich mache den Guss direkt auf den ausgewallten Teig
und steche sie so raus.Aber was mit dem Rest, nun weiss ich es.
Die Zimtsterne sind meine Lieblingsguetsli hab mir auch schon nur diese
Sorte direkt vom Bäcker dazugekauft, weil sie mir nicht so gut gelingen.
Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
Christa
den Ausstecher habe ich im Locher Sins gesehen. Und sonst kann dir jede Konditorei einen bei Pistor bestellen.

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
Gelöschter Benutzer
meine etwas angebrutzelten, zu dünnen, mit draufgepinselter zitronig-puderzuckeriger post-back-glasur machen süchtig :S
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
aaaalso Betty kennt im "neuen" Güetsi-Buch im Fall beide Varianten! (mit Eiweiss und mitgebacken, ohne und nach dem Backen)
Für mich muss die Glasur ganz wenig angebräunt sein, dann sind sie perfekt icon_smile.gif
Alma
Dabei seit: 23.02.2010
Beiträge: 139
Zimtsterne mit Puderzuckerguss SIND fein!
Savannah67
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
zimtsterne sollen VOR dem backen mit der puderzuckerglasur bestrichen werden. wenn sie leicht braun werden ist es doch egal, das guetzli schmeckt sicher superfein. auf KEINEN fall gehört zitrone in die glasur! denn dann ist es sicher kein zimtstern mehr!!!

Peace and be wild!
Gelöschter Benutzer
sudoku, einfach keinen zitronensaft in den guss, sonst ists KEIN (in grossbuchstaben) zimtstern
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
neihn, das wührdhe ich nhiiihhhee! *BrusttonderÜberzeugung*