Tips für Zimetsterne backen ?

Christa
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Bei meinen Zimetsternen wird der Guss einfach nie schön.
Hapt ihr mir einen Tipp ?
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
In der Kochschule backen wir sie nicht, wir lassen sie trocknen, oder im Backofen bei ca. 60 Grad "trocknen".
Dort haben wir aber auch spezielle Klappförmli und stechen MIT Guss aus.icon_smile.gif

*ooohmmm*
Gelöschter Benutzer
im kochbuch steht, man soll die noch warmen zimtsterne in die glasur "tauchen" (naja) und dann auf gitter abtropfen lassen. bis jetzt habe ich sie immer bepinselt, aber nun probiere ichs mal so. die glasur mache ich mit zitronensaft. man braucht unmengen von puderzucker und minimals flüssigkeit, es muss dickflüssig sein. irgendwo las ich dass man eiweiss nimmt für den zuckerguss statt andere flüssigkeit in den puderzucker, habe ich aber noch nie getestet
Gelöschter Benutzer
ich mache den guss mit wenig wasser und viel puderzucker, mache auf jeden stern einzeln einen gussgupf und ziehe ihn mit dem zahnstocher in die sternspitzen rein. danach mit einer tülle noch einen gussrand rundum fahren und in der mitte ein silberkügelchen rein icon_biggrin.gif sehen super aus.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
der guss besteht bei zimtsternen aus geschlagenem eiweiss mit zucker und wird mitgebacken. man darf einfach nicht zu heiss und nicht zu lange bachen damit der guss nicht braun wird. und VOR dem backen sollte man sie mit guss trocknen lassen. wie bei allem eimeringueartiugen gebäck halt.
WAS genau stimmt denn bei deinen sternen bzw. dem guss nicht?

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Gelöschter Benutzer
anastesia, frau bossi sagt guss nach backen icon_biggrin.gif
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
jaja frau bossi .... die hat keine ahnung icon_wink.gif zimtsterne mit puderzuckerguss sind einfach nicht so fein.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Christa
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
@ anna_stesia

Ich nehme wie im Rezept beschrieben, einen Teil von Eiweiss/Puderzuckergemisch für die Glasur. Leider ist sie zu dünnflüssig, gebe dann noch Puderzucker dazu.Aber eine so schöne meringartige Glasur
bringe ich nicht fertig.Bei meinem Rezept heisst es auch starke Mittelhitze.
Backe sie wohl dadurch auch zu stark.Werden bei mir schnell braun und die
Glasur bricht, obwohl die Zimtsterne selber sind beim essen schon noch weich.
Gelöschter Benutzer
ja gut frau bossi sagt auch 4minuten, meiner meinung nach sind sie nach 9 perfekt, halb so dick icon_wink.gif
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Ein Eiweis und so viel Puderzucker, dass man die Glasur auf die Sterne streichen kann mit dem Messer. WEnn sie zu dünn ist, läuft sie beim Backen herunter.

Ca. 10 minuten bei 180 grad.