Topfgucker: Was gab's heute zum Z'Mittag???

goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Capuns

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
bimbam
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
Fleischkügeli an Rahmsauce mit Reis und Brokkoli
second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
Gestern Purée parmentière mit Gemüse
Heute Käseschnitten
Morgen Spaghetti bolo mit Rüeblisalat

-
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Uiii goodie heute hätte ich sehr gerne bei euch gegessen

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
yucca nächste Woche hast nochmals Chancen, dann mach ich nochmals für unseren Tiefkühler. Gestern hab ich auch schon Capuns gemacht aber Glutenfreie für meinen Bruder. Wir haben die auch sehr gerne. icon_redface.gificon_redface.gif
Muss mir aber wieder Schnittmangold Blätter organisieren, die im Laden sind viel zu gross.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Sorry goodie nächste Woche kann ich nicht zum essen kommen, bin in den Ferien. Seit über 15 jahren fliegen wir ans Meer, habe gemischte Gefühle

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
@Goodie: Mmh, dann komm ich...

Möchte schon lange mal selber Capuns machen. Könntest du dein Rezept hier rein stellen?

Heute gibt es bei uns Fajitas

Nehme jeden Tag wie er kommt!
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Ich hab mal das Rezept bekommen:

300g Mehl
2 prisen Salz
3 Eier
2 dl Milch
alles zu einem Teig mischen und quellen lassen.

1 Zwiebel
1 Bund Peterli
1 Bund Schnittlauch
kurz Dämpfen und unter den Teig mischen

80 g Bündnerfleisch
150g Salsiz
würfeln und auch darunter mischen.

ca 30 Schnittmangoldblätter (kleiner als der Handelsübliche Mangold) waschen und eine kleine Portion rein und dann zusammenwickeln.

Jetzt macht das eigentlich jeder anders, die einen werfen die kurz ins Milchwasser und andere braten die kurz an in Butter.

Ich gehöre zu denen die sie ganz kurz in Butter/Öl anbraten, raus nehmen und in eine Gratinform legen. Dann halb/halb Bouillon und Rahm mischen etwas Reibkäse rein und etwas Pfeffer würzen und über die Capuns leeren bis sie grad bedeckt sind, dann ca 20 Min überbacken bei 200 Grad.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 28.09.2013 um 12:34.]

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Danke. Probiere ich in den nächsten Tagen ausicon_biggrin.gif

Nehme jeden Tag wie er kommt!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Was genau sind Capuns? Eine Art Gnocchi oder Pizzoccheri oder noch was anderes? Rezept sieht jedenfalls gluschtig aus.

Und bei Goodie hätte ich gerne am 26. gegessen

@ bimbam : Hast du so eine Maschine, um die Ravioli zu stanzen? Oder machst du die von Hand? Habe noch nie selber Ravioli gemacht